Raumthermostat für Fußbodenheizung ist direkt neben einer Kühl-/Gefrierkombination, Abschirmung der Kühlschrankwärme durch ein kurzes Stück Pappe. Temperatur nie konstant, Sprünge von bis zu 3,5°.Möchte Thermosthat versetzen, was denkt ihr? Danke
Temperatur nie konstant, Sprünge
von bis zu 3,5°.Möchte Thermosthat versetzen, was denkt ihr?
Danke
Was soll man da noch denken?
Machen… (lassen)!
Vorsicht! Etliche Modelle arbeiten mit 230Volt Netzspannung.
Raumthermostat für Fußbodenheizung ist direkt neben einer
Kühl-/Gefrierkombination,
Warme Luft:
[] steigt nach oben
[] driftet zur Seite
Mach das Kreuz an der richtigen Stelle und du siehst:
Thermostat seitlich neben dem Kühlschrank sollte kein Poblem sein.
Temperatur nie konstant, Sprünge
von bis zu 3,5°.
Das Thermostat muss dabei keine Schuld tragen!
Grund könnten auch Überschwinger sein.
Du hast eine sehr träge Heizung mit einer großen Heizfläche, die eine Menge Wärme aufnehmen kann. Wenn das Thermostat pflichtgemäß bei 20,5°C abschaltet, dann heizt der Fußboden noch eine ganze Zeit lang weiter.
Und wenn es bei 19,5°C das Ventil wieder öffnet, dann dauert es gewaltig, bis die Wärme durch den Fußboden wieder zur Luft gelangt.
Mechanisch arbeitende Thermostate habe zur Vermeidung dieser Überschwinger meist eine „thermische Rückführung“, besser sind meines Erachtens elektronische Thermostate mit einer quasi-gleitenden Regelung (Pulsweiten-Modulation).
Man kann das Schwingen der Heizung übrigens dadurch verstärken, wenn man unnötig hohe Vorlauftemperaturen in den Estrich jagt.