Standort Solaranlagenumwälzpumpe

Hallo Experten,

nach der Umpositionierung der Solaranlage, ist die Montagehöhe der Solarpannele von 5m auf 8m gestiegen.Die Pumpe ist unten montiert und die alte Pumpenleistung ist für 5,5 m Höhe ausgelegt. Könnte ich die Pumpe ausreichen, wenn ich sie oben neben den Solarpannelen montiere?

Die Höhe wäre geringer, allerdings wäre die Ansaugwirkung größer.

Lg,
Chris

…Die Pumpe ist unten
montiert und die alte Pumpenleistung ist für 5,5 m Höhe
ausgelegt.

Die Höhe wäre geringer, allerdings wäre die Ansaugwirkung
größer.

Du denkst „falsch“.

Die „Förderhöhe“ ist allein zur Überwindung der Leitungswiderstände erforderlich und um den erforderlichen Volumenstrom zu realisieren, der sich dann (siehe Pumpenkennlinie) ergibt.
Da die Anlage in aller Regel (es gibt Ausnahmen) mit Glykolgemisch voll(!) gefüllt ist, braucht die Pumpe nicht „nach oben“ pumpen.

Danke für die schnelle AW.
Das heißt die Pumpe ist ausreichend auch wenn sie unten montiert is?
Oder muss man eine stärkere Pumpe einbauen, da die Förderhöhe nicht ausreicht?

Du hast die (nicht vorhandene) Problematik nicht verstanden.
Die Angabe der Förderhöhe der Pumpe hat nichts mit der Höhe der Anlage zu tun.
Es ist technisch völlig egal, wo die Pumpe im Kreislauf(!) eingebaut ist.
Lass dir das mal in Ruhe von einem Heizungsbauer vor Ort erklären.

Die Pumpe könnte genauso direkt hinter den Solarpanels sitzen und „nach unten“ drücken.

Allein aufgrund der niedrigeren Temperturbelastung durch die „Solarflüssigkeit“ wird die Pumpe bevorzugt auf der „kalten“ Seite des Kreislaufs eingebautund „drückt“ somit nach oben.

Alleine wegen ein paar Meter mehr an Leitungslänge, im Verhältnis zur Gesamtanlage, vergrössert sich der Strömungswiderstand im System nicht dermassen, dass die Pumpe überfordert wäre.

Hallo,

nach der Umpositionierung der Solaranlage, ist die Montagehöhe
der Solarpannele von 5m auf 8m gestiegen.Die Pumpe ist unten
montiert und die alte Pumpenleistung ist für 5,5 m Höhe
ausgelegt. Könnte ich die Pumpe ausreichen, wenn ich sie oben
neben den Solarpannelen montiere?

Die Pumpe bewegt das Gewicht des Wassers welches durch die Verrohrung, Kollektoren usw. gebremst wird. Die Höhe und die Lage der Pumpe spielt dabei keine Rolle, da sich das Wasser in einem Kreislauf befindet (Was vermeintlich hoch gedrückt wird zieht es an der anderen Seite wieder herunter).
Wurde die Erweiterung mit selbiger Verrohrung (Dm) durchgeführt kann die Pumpe weiterhin genutzt werden.

Grüße
Markus