Standort- u. Marktanalyse für Hainichen/Sachsen

Ich möchte in meiner Diplomarbeit eine Standort- und Marktanalyse für Hainichen schreiben. Jedoch fehlen mir speziel bei der Makrolage noch Daten (außer die vom Stat. Bundesamt). Kann mir jemand noch Tips geben, wo ich weiter forschen kann, beziehungsweise hat jemand das Selbige schon einmal angefertigt?

Danke im Vorraus

Ist dieser Beitrag im BWL-Forum nicht besser aufgehoben?

Schöne Grüße aus Freiberg…

Is halt so ne Sache, hab jetzt auch schon viel über Geomarketing gelesen, wo anhand von Geodaten und Programmen wie RegioGraph gearbeitet wird. Da ich dieses Prog aber nicht besitze kann ich auch nicht rein schauen, ob das Z.B. interessant wäre.

Soweit ich das sehen kann ist Regiograph sozusagen eine Schnittstelle zwischen klassischen GIS und BWL :smile: Insofern ist es tatsächlich schwierig das richtige Forum zu finden.

Allerdings würde ich, da die Anwender eher im BWL-Bereich zu finden sein dürften doch eher auf diesen verweisen. Ansonsten spricht meine Erachtens aber auch wenig dagegen sich an die Marketing-Professoren der TU BA Freiberg zu wenden.

Hallo,
Regiograph etc. ist zuerst einmal nur Software, und die Daten dazu gibt es nicht geschenkt. Das ist prinzipiell das Problem bei solchen Analysen: Sobald es um kommerziell nutzbare Daten geht (z. B. Einkommen/Kaufkraft-Kennziffern, Haushaltsdaten, Einzelhandelsumsätze) ist das nicht für lau zu haben.

Beispiel: Hainichen hat ein Kaufkraftindex von 76, Dresden liegt bei 91, Potsdam 96. Für große Städte gibts das nach Stadtteilen (Berlin_Dahlem = 156).
Alle Firmen, die in dem Bereich tätig sind, arbeiten an Kennziffern für Straßen oder Häuserblöcke, um den besten Standort für einen Supermarkt etc. zu finden.
Vielleicht rücken diese Firmen für eine Diplomarbeit kostenlos ein paar Zahlen raus? Fragen kostet nichts.

LB