Standpunkt

Guten Tag.
Ist es ein Symptom unserer Zeit, keinen Standpunkt zu haben? Bzw. ist es heutzutage besonders schwer, einen Standpunkt einzunehmen, ist besonders viel Individualität gefragt, und Festigkeit (Tiefe), um irgendwo sicher stehen zu können, und nicht auf die nächste Stufe / aufs nächste Projekt springen zu müssen? Wüßte ich mal gerne…

VG Igeline

Hallo Igeline,

denke an die Zeit des Faschismus in Deutschland. Da war das Phänomen der Standpunktlosigkeit am aller weitesten verbreitet. Hinterher wollte keiner was gewusst haben und die, die nachfragten, wurden im Nachkriegsdeutschland als Nestbeschmutzer verunglimpft.

Individualität und Courage war und ist immer wieder ganz besonders wichtig.

Grüße mki

Danke!
VG
Igeline

P.S. Vielleicht ist die Standpunktlosigkeit nur gerade dann, als das Stellung beziehen besonders offensichtlich gefragt war, besonders sichtbar geworden und dies ist ein Zeichen, wie es hinerzulande aussieht. Evtl. siehts woanders auch so aus, aber mir scheint die Gesellschaft schon besonders gleichgültig und rücksichtslos (individualistisch) zu sein.