Hallo Ihr! Ich hoffe, dass ich auf dem richtigen Brett bin mit meiner Frage!
Zur Zeit suche ich ein neues Auto. Klein, recht billig und fahrtüchtig soll es sein. Ohne grossen Schnickschnack - ich kann mir jetzt noch nicht so viel leisten.
Heute hab ich einen FordFiesta gesehen, Baujahr 1993 - mit 13.000km drauf.
Ist das gut?? Oder nimmt ein Wagen eher Schäden durch lange Standzeiten??
Worauf sollte ich achten??
ODer gibts von Euch sonst noch gute Tipps, was ich tun kann, um an ein Gebrauchtauto zu kommen?
Ich selbst bin leider sehr unkundig, kenn auch keinen Mechaniker…
Ich bin Euch dankbar über jede Art von HIlfe!!
Hallo Heidi,
ob ein Auto mit 9 Jahren und 13.000km gut oder schlecht ist, kann man so pauschal nicht beurteilen. Ich habe top-gepflegte Autos, die schon 12 Jahre alt waren gesehen, bei anderen war durch die Standzeit mehr Schaden entstanden. Wenn die Reifen z.B. schon 9 Jahre alt sind oder die Batterie, stehen hier die ersten Investitionen ins Haus. Stand der Wagen in der Garage? Wurde er zu Inspektionen gebracht?
Mehr wirst Du weiter unten im Brett „Vier- und Mehrräder“ erfahren, schau einfach dort mal rein.
Gruss Sebastian
Hallo Ihr! Ich hoffe, dass ich auf dem richtigen Brett bin mit
meiner Frage!
Zur Zeit suche ich ein neues Auto. Klein, recht billig und
fahrtüchtig soll es sein. Ohne grossen Schnickschnack - ich
kann mir jetzt noch nicht so viel leisten.
Heute hab ich einen FordFiesta gesehen, Baujahr 1993 - mit
13.000km drauf.
Bist du sicher das der Wagen nicht noch einen 5stelligen Kilometerzähler hat ?
Dann werden es wohl eher 113.000 km sein (kommt besser hin).
Und nimmt beim wagenkauf immer jemanden sachkundigen mit…