Standspur Rechtsüberholer

Hallo
also am Sa ist mir was passiert, überholt mich doch jmd glatt im zähfliessenden Verkehr auf der Standspur (ich war auf der rechten Spur). Er hat sich dann sehr knapp vor mir wieder eingereiht.

Darauf aufmekrsam geworden, habe ich ihn etwas beobachtet und da macht er das ganze doch glatt noch mindestens 2x.

Durch meine Handykamera konnte ich dann 3 Schnappschüsse machen, das Kennzeichen und die Beschreibung des Fahrers habe ich auch.

Nun meine Frage, rentiert es sich zur Polizei zu gehen und dort den Vorfall zu melden??? Das war schliesslich nicht nur ein grober Verstoss sondern zudem verkehrsgefährdend.

Eine Anzeige möchte ich eigentlich nicht machen, da bekommt man am Ende noch Scherereien.

Vielleicht ist ja ein Polizist da, der dazu was sagen kann.
Das andere ist noch, ob ich mit dem Handy überhaupt ein Bild machen darf im Auto. Obwohl das sehr einfach ist mit meinem.

Mfg Werner

Meldung machen

Nun meine Frage, rentiert es sich zur Polizei zu gehen und
dort den Vorfall zu melden??? Das war schliesslich nicht nur
ein grober Verstoss sondern zudem verkehrsgefährdend.

Ja! Für die erzieherische Wirkung.

Eine Anzeige möchte ich eigentlich nicht machen, da bekommt
man am Ende noch Scherereien.

Vielleicht ist ja ein Polizist da, der dazu was sagen kann.
Das andere ist noch, ob ich mit dem Handy überhaupt ein Bild
machen darf im Auto. Obwohl das sehr einfach ist mit meinem.

Ist ja auch egal, du machst einfach eine Meldung (ich habe gesehen und kann bezeugen…), lässt dich als Zeuge erfassen und das war’s. Hab ich auch schon mal gemacht. War auch ein sehr ähnlicher Fall nur bei Tempo 100 und 140.

Gruß

Stefan

und jetzt der Gag ist das die Strafe???
Hallo
hab grad mal nachgeschaut, ist das ein Witz,
dafür gibts nur 50 Euro und 3Punkte???

Ich hab mal nachts um 3 vor ner Disko den Gehweg blockiert, das hat 60 Euro gekostet.

Mfg Werner

Hi, ja und was ist mit dem Foto (machen) mit dem Handy.
Ist das zulässig???

Mgf Werner

Hi, ja und was ist mit dem Foto (machen) mit dem Handy.
Ist das zulässig???

Der Absatz 1a in § 23 StVO hat folgenden Wortlaut:

Dem Fahrzeugführer ist die Benutzung eines Mobil-
oder Autotelefons untersagt,
wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer
des Autotelefons aufnimmt oder hält.
Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen
der Motor ausgeschaltet ist.

Da hier ausdrücklich von „Benutzung“ die Rede ist (und nicht etwa nur von „Telefonieren“) würde ich es in der Tat so interpretieren, dass selbst das Fotografieren verboten ist.

Gruß
Oliver

Tja
da ich allein war, brauch ich dann ja nicht mehr über eine Meldung nachzudenken.

Mfg Werner

Hi!

Da nichts passiert ist, würde ich Dir nahelegen, Deine wertvolle Zeit mit sinnvolleren Dingen zuzubringen, als andere ohne Aussicht auf Erfolg anzuzeigen.
Du könntest niemals belegen, wer den Wagen wirklich gefahren hat, oder würdest Du ihn auf Photos sicher erkennen?

Grüße,

Mathias

also am Sa ist mir was passiert, überholt mich doch jmd glatt
im zähfliessenden Verkehr auf der Standspur (ich war auf der
rechten Spur). Er hat sich dann sehr knapp vor mir wieder
eingereiht.

Darauf aufmekrsam geworden, habe ich ihn etwas beobachtet und
da macht er das ganze doch glatt noch mindestens 2x.

Durch meine Handykamera konnte ich dann 3 Schnappschüsse
machen, das Kennzeichen und die Beschreibung des Fahrers habe
ich auch.

Nun meine Frage, rentiert es sich zur Polizei zu gehen und
dort den Vorfall zu melden??? Das war schliesslich nicht nur
ein grober Verstoss sondern zudem verkehrsgefährdend.

Eine Anzeige möchte ich eigentlich nicht machen, da bekommt
man am Ende noch Scherereien.

Vielleicht ist ja ein Polizist da, der dazu was sagen kann.
Das andere ist noch, ob ich mit dem Handy überhaupt ein Bild
machen darf im Auto. Obwohl das sehr einfach ist mit meinem.

Mfg Werner

oder ich sach ich hatte ne Kamera dabei.
Oder ist das auch unzulässig???

Mfg Werner

PS: so langsam is mir das ganze schon wieder wurscht
(hoffentlich kann ich ruhig schlafen bei dem Stress)

Hi!

Moin moin,

Da nichts passiert ist, würde ich Dir nahelegen, Deine
wertvolle Zeit mit sinnvolleren Dingen zuzubringen, als andere
ohne Aussicht auf Erfolg anzuzeigen.

So ohne Aussicht auf Erfolg ist das gar nicht. Ich weiss von mindestens zwei Fällen, in denen ein Busgeld aufgrund einer von einer Privatperson beobachteten OW verhängt wurde. Man kann natürlich sagen „War ich nicht“, aber das bedeutet dann meistens das Führen eines Fartenbuches.

Du könntest niemals belegen, wer den Wagen wirklich gefahren
hat, oder würdest Du ihn auf Photos sicher erkennen?

In den Fällen, in denen wirklich gefährdet wird, macht so eine Anzeige durchaus Sinn, denn dieses Verhalten wird sicher nicht nur in diesem Fall so betrieben. Und beim nächsten Mal geht es nicht so glimpflich ab.

Ich hab erst einmal jemanden angezeigt, und dass, weil er aus Oberlehrergehabe (blockieren bei Wiedereinfädeln nach Überholvorgang) beinahe einen Unfall provoziert hätte.

Wie gesagt, es geht nicht um die Fälle, die zwar dumm, aber ungefährlich sind, nur wenn es wirklich gefährlich wird, kann so eine Anzeige eine erzieherische Wirkung haben, anders als in dem von mir geschilderten Fall, wo die Erziehung lebensgefährlich wurde.

Aber das nur am Rande

Gruß

ALex

Hi
ja wahrscheinlich hast du recht.
Normalerweise bin ich auch nicht so, aber wo ist denn die Grenze in diesem Staat???
Letztendlich hast du recht, weil man sich meist selbst ein Bein stellt.
Natürlich kann ich den Fahrer beschreiben, habe Kennzeichen usw.
aber da ich allein im Wagen war, kann ich nur anhand des Bildes belegen, was er da getan hat.

Mfg Werner

Hi!

Moin moin,

Da nichts passiert ist, würde ich Dir nahelegen, Deine
wertvolle Zeit mit sinnvolleren Dingen zuzubringen, als andere
ohne Aussicht auf Erfolg anzuzeigen.

So ohne Aussicht auf Erfolg ist das gar nicht. Ich weiss von
mindestens zwei Fällen, in denen ein Busgeld aufgrund einer
von einer Privatperson beobachteten OW verhängt wurde. Man
kann natürlich sagen „War ich nicht“, aber das bedeutet dann
meistens das Führen eines Fartenbuches.

Wohl nicht beim 1. Mal.

Du könntest niemals belegen, wer den Wagen wirklich gefahren
hat, oder würdest Du ihn auf Photos sicher erkennen?

In den Fällen, in denen wirklich gefährdet wird, macht so eine
Anzeige durchaus Sinn, denn dieses Verhalten wird sicher nicht
nur in diesem Fall so betrieben. Und beim nächsten Mal geht es
nicht so glimpflich ab.

Das macht Sinn.

Ich hab erst einmal jemanden angezeigt, und dass, weil er aus
Oberlehrergehabe (blockieren bei Wiedereinfädeln nach
Überholvorgang) beinahe einen Unfall provoziert hätte.

Wie gesagt, es geht nicht um die Fälle, die zwar dumm, aber
ungefährlich sind, nur wenn es wirklich gefährlich wird, kann
so eine Anzeige eine erzieherische Wirkung haben, anders als
in dem von mir geschilderten Fall, wo die Erziehung
lebensgefährlich wurde.

In solchen Fällen verstehe ich den Ärger.
Mir ist dasselbe schon mehrmals passiert. Ich ziehe dann rüber, die meisten bremsen dann angesichts des 2-Tonnen-Benz. Einer flog ab und geht heute noch zu Fuß. Er gab knallhart Gas als ich während eines Überholmanövers neben ihm war. Ich hatte keine Wahl. Gegenverkehr, links Bäume, rechts er. Als ich beschleunigte, tat er dasselbe. Ebenso verhielt es sich, als ich bremste. Ich zog zackig nach rechts, er landete rechts am Baum.
Er musste sogar den Schaden an der Seite meines Fahrzeuges bezahlen. Verletzt wurde niemand. Sein Lappen ist weg.

Ich selbst fahre viel und treffe eigentlich bei jeder Fahrt, die länger als 100 Km ist, jemanden, der mich und auch sich selbst sowie Dritte durch irgendwelche Stunts massiv gefährdet.
Würde ich sie alle anzeigen, ich wäre Dauergast im Gerichtssaal.
Andererseits freue ich mich auch, wenn ich nicht wegen jedem Fehler selbst eine Anzeige erhalte. Letztendlich ist das eine deutsche Krankheit, ohne Rücksicht auf Verluste auf sein vermeintliches Recht zu pochen und andere für irgendwelchen harmlosen Unfug anzuzeigen. Die einzigen Empfehlungen die ich hierzu geben kann, sind die Anschaffung eines großen, schweren, sehr sicheren Autos und eine möglichst vorausschauende und faire Fahrweise. An letzterem scheitert man schon immer mal wieder, das gebe ich zu. Aber ich gebe mein bestes.

Grüße,

Mathias

2 Like

Also, ich überhol auch immer auf der Standspur den zähfließenden Verkehr. Weil: meine Zeit ist mir wichtig. Im Stau stehen ist das lästigste der Welt. Und außerdem ist’s entspannender als drängeln (macht ja eh keiner Platz von den Schleicher-Opis). Und billiger ist’s auch:

Drängeln: 250 EUR, 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot
Rechts Überholen: 50 EUR und 3 Punkte

Einen weiteren Punkt kann man sogar noch sparen, wenn man statt der rechten Spur die Standspur benutzt:
Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens 50 EUR + 2 Pkt.

Also: jetzt stellt Euch mal net so an und lasst mich schnell an mein Ziel kommen.

Danke.

1 Like

hi Holger, du Raser
Hi Holger,
ich habs aufgegeben und der Ärger ist verstaubt.
In diesem Lande ist eh schon alles wurscht.

Die Strafen stehen in keinem Verhältnis.

Ich bin mittlerweile auch Vielfahrer und viele Autofahrer fahren mir auch zu langsam. Aber dennoch finde ich gibt es Grenzen.

Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, wie andere deine Fahrweise sehen oder was wäre, wenn alle so fahren wie du.

Mfg Werner

Nicht alles glauben…

Mir ging’s auch um die Verhältnismäßigkeit. Aber im Grunde würde ich gerne so handeln, wie ich geschrieben hatte. Aber da fehlt’s mir dann doch an Konsequenz…

an Konsequenz oder an Dreistigkeit?

Nicht alles glauben…

Mir ging’s auch um die Verhältnismäßigkeit. Aber im Grunde
würde ich gerne so handeln, wie ich geschrieben hatte. Aber da
fehlt’s mir dann doch an Konsequenz…

Hi

Moin moin,

ja wahrscheinlich hast du recht.
Normalerweise bin ich auch nicht so, aber wo ist denn die
Grenze in diesem Staat???
Letztendlich hast du recht, weil man sich meist selbst ein
Bein stellt.

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Warum sollte man sich selbst ein Bein stellen, wenn man jemanden anzeigt, weil man ein entsprechendes Verhalten beobachtet hat? Es sei denn, man hat selbst dabei sich falsch verhalten…(„der hat gedrängelt, und ich war schon mit 150 in der Baustelle unterwegs“).

Natürlich kann ich den Fahrer beschreiben, habe Kennzeichen
usw.
aber da ich allein im Wagen war, kann ich nur anhand des
Bildes belegen, was er da getan hat.

Wenn man Dich für glaubwürdig hält, dann kann eine Aussage durchaus Folgen für den anderen haben. Dazu bedarf es keinen zweiten Zeugen.

Mfg Werner

Ebenso
ALex

aber jetzt mal ehrlich
findet ihr nicht auch, das die Strafen noch viel zu gering sind
für solche Vergehen.

Letztens kam ne Sendung, da gings um Schwarzarbeiter, die müssen doch tatsächlich auch auf frischer Tat von der Behörde ertappt werden.
Sonst passiert gar nix, selbst die Anzeige in der Zeitung wo die suchen hat keine Konzequenz mehr, obwohl die Behörde weiss, wer die Pappenheimer sind. Das Gesetz wurde dahingehend so verändert.

Was haben wir denn für Gesetzemacher???

Mfg Werner

Was haben wir denn für Gesetzemacher???

Was hastn Du gewählt? *rhetorische Frage*
Senat/ Bundestag… da haben wir doch alle einen unmittelbaren bzw. mittelbaren Einfluss drauf.
Das ist eine Volksvertretung.
Wobei das Gespräch an dieser Stelle ausufern und in ein anderes Brett gehören würde- will nur sagen, das klingt immer so nach „wir sind der Gesetzgebung ausgeliefert“, was dem Demokarteigedanken widerspräche.

findet ihr nicht auch, das die Strafen noch viel zu gering
sind
für solche Vergehen.

„Solche“ sind jetzt die Straßenverkehrsdelikte bzw. Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr?

Letztens kam ne Sendung, da gings um Schwarzarbeiter, die
müssen doch tatsächlich auch auf frischer Tat von der Behörde
ertappt werden.
Sonst passiert gar nix, selbst die Anzeige in der Zeitung wo
die suchen hat keine Konzequenz mehr, obwohl die Behörde
weiss, wer die Pappenheimer sind. Das Gesetz wurde dahingehend
so verändert.

Stell Dir mal vor, ich gäbe für Dich eine Anzeige auf:
„Kind für erotische Stunden gesucht“
Ist es nicht super, dass es ein paar mehr Anhaltspunkte bräuchte, um Dich einzubuchten?

Die Tatsache, dass Ermittlungsverfahren bei uns so „furchtbar bürokratisch“ sind hängt damit zusammen, dass es immer wieder Pappnasen gibt, die den „liberaleren“ Weg ausnutzen.
An dieser Stelle sei nur auf falsche Missbrauchsvorwürfe im Rahmen von Sorgerechtsstreitigkeiten verwiesen oder die Konsequenz, dass wenn Du einen Haftpflichtschaden bei Deiner Versicherung angibst, jmd kommt und wochenlang penibel prüft, ob das Loch in Deinem Sofabezug nicht anders zustande gekommen ist, als Du behauptest, Du Dich zunehmend rechtfertigen musst, weil andere bescheißen und beschubsen wo es nur geht usw. usf.

Wann hast Du zuletzt das Bierglas aus der Kneipe mitgehen lassen?
Und freust Du Dich nicht darüber zu wissen, dass selbst wenn man Dich deswegen angezeigt hätte, Du keine Sorge hättest, dass man Dir die Hand abhackt?

Alles eine Frage der Betrachtung…