hallo alle zusammen,
ich habe kürzlich von meiner uroma ihre alte standuhr geschenkt bekommen. da sie nicht wollte, dass die uhr beim transport kaput geht, hat sie die gewichte und das pendel ausgehangen.
und natürlich weiß sie nicht mehr, wie das alles wieder zusammen gehört, ich natürlich auch nicht ^^
nun steh ich da, ein gehäuse mit uhrwerk ketten und zifernblatt; zwei gewichte (beide gleich schwer laut meiner personenwaage, weil irgendwer hat zu mir gemeint, es wäre wichtig die gewichte nicht zu vertauschen, sonst uhrwerk put); ein pendel; und ein… ka ahnung was das ist, irgend ein metallstäbchen mit einer kleinen schraube in der mitte, einer öse auf der einen seite und einem undefinierbarem irgendwas auf der anderen ^^
ich weiß auch gwiss, das die uhr bei meiner uroma noch funktioniert hat, und ich fänd es toll, wenn sie auch bei mir noch n weilchen funktioniert
leider weiß ich weder den uhrwerk-macher-namen-fabrikat? noch sonst irgendwelche daten zu der uhr
und nun die fragen:
-
die gewichte sind laut meiner waage beide 2,8kg schwer. heißt es, dass sie wirklich gleich schwer sind, oder kann der gewichtsunterschied so gering sein, dass die personenwaage ihn nicht mehr erfasst, er aber für das uhrwerk von großer bedeutung ist?
-
was ist das für ein stäbchen und wo muss das hin? o.O
leider bin ich ein absoluter noob in sachen standuhr, falls also noch irgendwelche informationen notwendig sein sollten, bitte laientauglich formulieren
vielen dank im voraus!
lg
xy