Stange über Isolatoren einer Hochspannungsleitung

Hallo Leute,

mir ist vor kurzem etwas aufgefallen und würde gerne wissen um was es sich dabei handelt. Auf manchen Hochspannungsmasten sind über den Isolatoren Querstangen angebracht. Es kann passieren dass die Querstangen nur an einem oder auch an mehreren hintereinander sind, aber definitiv sind sie nicht an allen Masten (gleicher Baureihe) angebracht. Zum besseren Verständnis hier ein Foto: http://www.bilder-hochladen.net/files/h0mb-1-jpg.html Ich meine die weiße Stange ganz oben.

Jetzt würde ich gerne wissen worum es sich dabei handelt. Ich vermute, dass sich Vögel nicht auf die Isolatoren setzen, aber das ist leider nur eine Vermutung. Weiß jemand genaueres?

Grüße

Hallo !

Ja,da vermutest Du schon richtig.
Es dient dem Vogelschutz(natürlich damit auch dem Netzschutz).
Weil bei stehenden Isolatoren eben die Vögel direkt drauf landen können,bei hängenden Isolatoren ist die Metalltraverse darüber.
Dort besteht dise Gefahr nicht.
Das es nachträglich montiert wurde,sieht man auch am Material,kann sich um Aluprofile handeln.
Warum nicht an allen gleichartigen Masten ?

Es wird regionale Besonderheiten geben,wo sich Vögel(es geht sicher um Großvögel,Greifvögel usw.) auf den Masten niederlassen wollen,freies Feld für die Jagd nach Mäusen am Boden z.B.

MfG
duck313

Moin moin,

Es dient dem Vogelschutz(natürlich damit auch dem Netzschutz).

Stimmt.

Es wird regionale Besonderheiten geben,wo sich Vögel(es geht
sicher um Großvögel,Greifvögel usw.)

Stimmt auch, z.B. gibt es hier in der Gegend häufig so genannte Vogelschutzhauben aus Kunststoff, die den Isolatoroberteil und das erste Stück der Leitung abdecken. Ist für Großvögel, weil diese im Gegensatz zu kleinen Singvögeln nicht auf der Leitung landen können. Insofern ist mir dieser Bügel eine neue Variante, wieder was gelernt, danke für das Foto.

Gruß, Heiko

Hallo Duck

kann sich um Aluprofile handeln.

Gibts bei uns auch, aber meinst du wirklich, das ist Alu? Ich könnte mir GFK als Material gut vorstellen. Aber bei diesem Abstand zu den Leitern und 20kV eine Alustange quer… ich weiß nicht

Hans

Hallo Duck

kann sich um Aluprofile handeln.

Gibts bei uns auch, aber meinst du wirklich, das ist Alu? Ich
könnte mir GFK als Material gut vorstellen.

Als „Vogelsitzstange“ ist es Kunststoff.
Bei Neubau oder Ertüchtigung werden heute die Anschlüsse an den Isos isoliert http://www.naturpark-spessart.de/natur/massnahmen/bi….
Die Sitzstangen gibts auch in groß https://www.energiedienstssl.de/cms/medienboard/bild…

Aber bei diesem Abstand zu den Leitern und 20kV eine Alustange quer… :ich weiß nicht

Überwiegend gibt es 10kV Mittelspannungsnetze. Bei 10kV ist die Spannung U0 6kV. (dementsprechend 12/20; 18/30)

Gruß
Holger

Hallo Hans !

Den Abstand der Stange über den Isolatoren kann man wegen der Perspektive nicht genau einschätzen.
Er müßte aus meiner Sicht so groß sein,daß ein Greifvogel mit langem Schwanz noch den Schutzabstand einhalten kann,auch wenn er direkt über dem Isolator sitzt.
Natürlich eignet sich GfK-Profil auch(besser?),auch das muß einen Abstand einhalten. Auf den ersten Blick (Farbe,Verbinder,Endkappe) erschien es mir als Alu.

Mit freundlichem Gruß von
duck313