Situation : Ich habe ein Limit für Bürgerschaften . Nehmen wir als Zahl 1.5 Mio € Das ist sozusagen die Basis lJetzt werden verschiedene Bürgschaften eingelastet z.b 100T€ Laufzeit vom 01.01.2016 bis 01.12.2020 dann eine Bürgschaft von 200 T€ vom 03.03.2016 bis 16.05.2017 usw.usw. Diese Summen würden ja immer gegen die 1,5 Mio€ zu rechnen sein. Will heissen ab dem 01.01.2016 hätte ich noch ein Limit vom 1,4 Mio frei … dann ab dem 30.30 nur noch 1,2 Mio€ .
Ab dem 16.05.2017 würde sich das Limit wieder auf 1,4 Mio€ erhöhen da die zweite Bürgschaft wieder frei wird … usw. use
Ich möchte erkennen wie sich das Limit entwickelt und wann ich ggf. unter „Null“ rutsche um das Limit entsprechend zu erhöhen bzw. rechtzeitig mit der Bank um eine temporäre Überziehung zu verhandeln. Wie kann ich das elegant lösen damit ich nicht einen endlos langen Zeitstrahl aufbauen muss um die entsprechenden Zu & Abgänge einzutragen. Das dann in einem Liniendiagram zu visualisieren sehe ich nicht so als Problem wenn ich die Absolutzahlen des verfügbaren Volumens kenne.