Stapelweise Briefe m. Marken von ca. 1914 bis 1945

Hallo zusammen,

beim Ausräumen eines Hauses habe ich mehrere Kartons mit Briefen ca. aus den Jahren 1914 bis 1945 mit den entsprechenden Marken drauf („Deutsches Reich“, …) gefunden, vermutlich wenig oder keine ausländischen Marken.

Ich habe keine Ahnung, ob die irgendwie besonders wertvoll sind, oder ob man mit Marken aus dieser Zeit bestenfalls seine Wohnung tapezieren kann.

Hat jemand Ahnung? Lohnt es sich, sich damit genauer zu beschäftigen?
Ich habe nämlich keine Lust, da einen riesigen Aufriss zu veranstalten, und dann stellt sich raus, dass es diese Marken in Massen gibt und síe kaum etwas wert sind.

Vielen Dank schonmal …

Grüße
Sebastian

Hallo

es gibt Marken die sind Wertvoll und es gibt welche die sind nicht Wertvoll. Das kann man so aus der Ferne nicht sagen.

Von 1914 (da gab es noch Dt. Kolonien) bis 1945 gibt es schon ein paar die einen guten Wert haben. Um diesen zu Erfahren, kannst du Dir den Michel für Briefmarken kaufen. In diesem Buch sind alle Briefmarken mit Wert aufgeführt.

Aber bevor Du die Briefe in der Rundablage entsorgt, würde ich ein Museum (Heimatverein, Gemeinde, … oder ähnl.) fragen ob Sie die Briefe haben wollen. Es sind Zeitdokumente die vieleicht einen historischen Wert (I + II WK, Feldpost) haben.

Gruß Markus

Kannst ja auch mal bei Ebay vorbeischauen.

Danke für Deine Antwort (owT)
owT = ohne weiteren Text
.
.
.
.
nein, hier steht wirklich nix …

Hallo, manche Sachen sind nur als Briefsache wirklich wertvoll.
Briefmarken an sich sind langsam nicht mehr viel Wert, sammeln tun da auchnicht wirklich mehr viele.
(Ich habs aufgegeben als ich BRD komplett hatte, meinen Posthorn Satz (geprüft) der Sammlung beifügte, kurze Zeit später mal in München bei eien Händler war und der die Posthorn Bogenweise hatte, in Massen. Die Zeppelin die mir im 3.R fehlt hatte der hunderte von :frowning: )
Das Problem jetzt mit deien MArken ist, wenn du alles zusammen verkaufen möchtest bekommst du fast nichts, weillst du die guten Werte einzeln verkaufen bekommst du wenig und musst dich aus auskennen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]