Wie bekomme ich diesen Filmlook hin, der bereits in vielen Sci-Fi Filmen und Spielen vorkommt? Es geht um die horizontalen Streifen, die von allen größeren Lichquellen im Hintergrund ausgehen, und sich fast durch das gesamte Bild ziehen.
Hy,
ich weiss zwar nicht genau was Du meinst, aber das ist meistens sogenanntes Haarlicht oder Streiflicht. Das sind Lichtquellen, die leicht von hinten/-oben gesetzt sind und mehr Raum verleihen. Von vorne wird dann das „normale“ Licht gesetzt und wie gewohnt ausgeleuchtet.
Du brauchst also mehrere Lichtquellen.
Gruß
h.
Du meinst ‚Lens Flare‘
http://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare
Eigentlich wird das durch die optik der Kamera erzeugt und bei „künstlichen“ Filmen gerade bei Lichtquellen künstlich erzeugt.
Habe ich noch nicht im Video gemacht, könnte mir aber folgendes Vorstellen:
- Die Software hat so einen Filter
- ich lege mit per Maske in eine zweite Spur einen passenden Streifen und animiere den per Keyframes so das er auf der Lichtquelle bleibt
Star Trek Filmlook
Ich habe es nach stundenlanger Suche jetzt gefunden: Es ist die Rede von „Anamorphen Lensflares“ die durch die Verwendung von anamorphen Linsen bei der Aufnahme entstehen. Es gibt dafür 2 Möglichkeiten: Einen Entsprechenden Schraubfilter für ca. 300Euro verwenden, oder wirklich eine anamorphische Linse benutzen. Aber was so eine Optik kostet, weiß ich nicht…
Danke, für euer Bemühen! Ich denke, hiermit ist das geklärt =-)