Hallo,
mein 10-jähriger Sohn wünscht sich das Spiel zu Weihnachten, nachdem er es bei einem gleichaltrigen Freund gesehen hat. Ich kenne es selbst nicht, habe aber gesehen, daß die Altersfreigabe bei 16 Jahren liegt. Um nicht nur mit dieser „Ablehnungs-Keule“ zuzuschlagen, brauche ich ihm gegenüber noch das ein oder andere Argument, warum ich ihm es nicht schenken möchte. Wer kennt das Spiel und kann mir sagen, worauf sich diese Altersfreigabe begründet? Danke für jede Hilfe sagt
Anja
Hallo,
mein 10-jähriger Sohn wünscht sich das Spiel zu Weihnachten,
[…]noch das ein oder andere Argument, warum ich ihm es nicht
schenken möchte. Wer kennt das Spiel und kann mir sagen,
worauf sich diese Altersfreigabe begründet? Danke für jede
Das wichtigste Argument: er ist zu jung!
Ausserdem:
_ Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG.
Rasante bewaffnete Action, mitunter gegen menschenähnliche
Spielfiguren, sowie Spielkonzepte, die fiktive oder historische
kriegerische Auseinandersetzungenatmosphärisch nachvollziehen lassen.
Die Inhalte lassen eine bestimmte Reife des sozialen
Urteilsvermögens und die Fähigkeit zur kritischen Reflektion der
interaktiven Beteiligung am Spiel erforderlich erscheinen._
[Quelle: http://www.usk.de/ ]
Auf der Seite der USK ist leider nicht ersichtlich, was nun genau
den Ausschlag fuer dieses Spiel gegeben hat.
Ich denke, dass er es - nur mit deiner Zustimmung - max. erst ab
14 J. spielen sollte. Ausserdem solltest du vielleicht mal mit der
„Ablehnungs-Keule“ bei den Eltern seines Freundes vorbeischauen…
Gruss
Patrick
Hi,
das Game ist ein „Taktik Ego Shooter“ ähnlich der Battlefield Reihe für den PC.
Ziel ist es z.B. die Flagge des gegnerischen Teams einzunehmen.
Das andere Team muß dies verhindern.
Mein Tipp:
Bei Youtube suchen! Stichwort: Star Wars Battlefront 2
Dann kannst du dir selbst ein Bild machen.
Gruß Loop
Hallo,
mein 10-jähriger Sohn wünscht sich das Spiel zu Weihnachten,
nachdem er es bei einem gleichaltrigen Freund gesehen hat. Ich
kenne es selbst nicht, habe aber gesehen, daß die
Altersfreigabe bei 16 Jahren liegt.
Sooo brutal geht es da auch nicht zu also nich brutaler als in den meisten spielen „ab 6 Jahren“ der einzige unterschied besteht im arsenal
„Ablehnungs-Keule“ zuzuschlagen, brauche ich ihm gegenüber
noch das ein oder andere Argument, warum ich ihm es nicht
schenken möchte. Wer kennt das Spiel und kann mir sagen,
worauf sich diese Altersfreigabe begründet?
ich würde sagen die altersfeigabe begründet sich hauptsächlich auf die waffen und das erschiessen meist annähernd menschlicher organismen^^
Danke für jede
Hilfe sagt
Anja
bitteschön hoffe konnte dir weiterhelfen
Also ich habe das Spiel auch und finde, man k önnte es auch frei verkaufen… Es spritzt kein Blut und man stirbt auch nicht richtig wenn man abgseschossen wird, sondern man steigt wieder ins spiel ein. Außerdem ist es sehr fantastisch, ich kann nichts mit der reellen Welt und dem spiel verbinden. Ich denke, du kannst es ruhig kaufen.
mfg Helge
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also ich persönlich finde das Spiel auch nicht wirklich Brutal. Man tötet zwar Menschen, aber nicht um sie wirklich platt zu machen, sondern weil man sein Ziel erreichen muss. Die Gegner sind ja dann wieder im Spiel und steigen neu ein. Blut und ähnliches gibt es nicht. Ich finde es kommt auf die Einschätzung des eigenen Kindes an. Guckt dein Sohn Star Wars? Wenn ja, und er kommt damit auch klar, dann sollte das Spiel eigentlich nicht „schädlich“ sein. Evtl kann sich dein Sohn das Spiel ja mal von seinem Freund ausleihen und du schaust es dir an, bzw guckst, wie dein Sohn reagiert, wenn er so ein Spiel spielt.
Liebe Grüße
ab
14 J. spielen sollte. Ausserdem solltest du vielleicht mal mit
der
„Ablehnungs-Keule“ bei den Eltern seines Freundes
vorbeischauen…
immer diese hater und spielverderber
immer diese hater und spielverderber
Diese Antwort bestätigt, dass Du das Spiel besser auch nicht spielen solltest.
Die Alterseinstufungen haben schon einen Sinn. Vor allem dann, wenn das Alter der „Freigabe“ fast doppelt so hoch ist wie das des Spielenden.
immer diese hater und spielverderber
Wen hasse ich und wessen Spiel habe ich verdorben!? Merkst
du noch was? Der Junge ist 10 Jahre alt.
Dass einige Leute meinen, man koennte die Altersbeschraenkung
getrost ignorieren, halte ich fuer grob fahrlaessig.
Was soll jetzt dein ueberfluessiger Kommentar? Ok, dass dir
das nicht in den Kram passt, kann man irgendwie aus eben diesem
und deinem Nickname ableiten.
Die Kombination verleitet wiederum auch dazu, sich zu wuenschen,
dass bestimmte Regeln in punkto Altersbeschraenkung noch strenger
gemacht werden.
Gruss
Patrick
Die Alterseinstufungen haben schon einen Sinn. Vor allem dann,
wenn das Alter der „Freigabe“ fast doppelt so hoch ist wie das
des Spielenden.
haha … Wenn Ihr meint euer Fachwissen und Wissen über das Spiel ist so groß, dass Ihr euch darüber ein Urteil bilden könnt (was ich nicht glaube) dann träumt mal weiter.HATER achja „ALTER DER FREIGABE“ haha
haha … Wenn Ihr meint euer Fachwissen und Wissen über das
Spiel ist so groß, dass Ihr euch darüber ein Urteil bilden
könnt (was ich nicht glaube) dann träumt mal weiter.HATER
achja „ALTER DER FREIGABE“ haha
Ich vergebe dir.
Gruss
Patrick, kopfschuettelnd