Starbase mit Java

Hallo!

Weiss jemand von euch wie ich eine Starbase Datenbank mit Java ansprechen kann, direkt über JDBC? Oder geht das nur über JDBC-ODBC?
Eins noch: ich bin absoluter Laie in sachen Datenbanken!

Vielen Dank im Voraus,
Max

Hallo Max,

Weiss jemand von euch wie ich eine
Starbase Datenbank mit Java ansprechen
kann, direkt über JDBC? Oder geht das nur
über JDBC-ODBC?

Falls du StarOffice Base meinst: das ist eigentlich ein Datenbank-Client, der auf JDBC oder ODBC einer Datenbank aufsetzt. D.h. du kannst via ODBC oder JDBC direkt auf die unterliegende Datenbank an StarOffice vorbei auf die Daten zugreifen.

Allerdings wird unter Windows für triviale Anwendungen XBase als sowie eine Single-User-Datenbank mitgeliefert. Auf die kann man nicht via JDBC/ODBC zugreifen.

Solltest du gemeint haben, ob man auf die höheren Schichten, wie Formulare etc. via Java zugreifen kann, dann muss ich dich leider auf die nächste Majorversion vom StarOffice vertrösten. Aber wie gesagt: die Daten selbst werden ja eh von einer Datenbankengine verwaltet, die JDBC oder ODBC hat.

Viel Erfolg wünscht
      Michael

Erst mal Danke für die Antwort.
Weisst Du, ob es einen JDBC oder ODBC Treiber für das StarOffice eigene Starbase Format gibt? Was ich hingebracht habe, ist mit StarOffice ne dBase DB zu machen, und auf diese dann mit ODBC zuzugreifen. Eigentlich sollte es aber schon das Starbase Format sein.

zur Erläuterung: DIch bin Student und soll ein Programm (Java) zur Hardware/Software-Verwaltung auf Rechnern schreiben, das auf einer Starbase Datenbank aufsetzt.

Danke,
Max

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]