Smoke
Hallo Gitte,
ha! endlich antwortet die Frau, von der ich es erwartet habe
)
Es käme mir niemals in den Sinn, einen Coffeeshop mit einem Kaffeehaus zu vergleichen :o) Das sind für mich völlig unterschiedliche paar Stiefel. So richtig Kaffeehausatmosphäre habe ich bisher auch nur direkt in Wien erlebt (toll!)
Ja klar - strenggenommen gibt es außerhalb Wiens auch nichts nur annähernd Vergleichbares.
Die von Dir aufgezählten Alte-Damen-mit-Hüten-auf-und-Pudel-Cafés treffens auch nicht, die italienischen Eiscafés mit bliigem Plastikmobiliar, Kunstblumen und Pierrots an den Wänden auch nicht, eher vielleicht diese italienschen kleinen Segafredo-Bars.
Von daher sehe ich Coffeeshops erstmal als eine sehr willkommene Ergänzung zum bisherigen Angebot.
Mee too!
Ambientemäßig - also von Einrichtung/Atmosphäre und natürlich (ganz wichtig:smile: dem Personal her gesehen - gibt es große Unterschiede. So richtig gemütlich und angenehm fand ich bisher keinen Coffeeshop (hatte CrNiMo auch schon angemerkt).
„Gemütlich“ i.S.v. lauschig und von diesem traumwandlerischen Phlegma, von dem kleinere Café_häuser_ beseelt sind, sind Coffeeshops nicht. Eher von der eleganten, unauffällgen, leicht anonymen Gastlichkeit, sehr großstädtisch, sehr stylish, sehr geeignet für Leute, die Clubbing & Cafeing lieben *gg*.
Zugegeben, ich mag das sehr und kenne hier in Bielefeld einen in diesem Sinne geführten Coffeeshop, Miner’s Coffeeshop (zählt zu keiner Kette). Innen dunkles Parkett, schwarzes Leder, Bänke ringsherum an den sonst schmucklosen hohen hellen Wänden (unter der Decke die charakteristischen dicken Rohre des industrial style), Thresen vor der Fensterfront, Barhocker. Und kein Rauchverbot 
Ich gehe sehr häufig in einen Coffeeshop, um mal kurz eine albe Stunde zu lesen/unter Leute zu kommen (mit denen ich gar nichts zu tun habe, die sind dann nur um mich rum) - oder um dort zu arbeiten (also nicht hinter der Theke jetzt *grins*) oder um mich mit jemandem auf einen Plausch zu treffen.
Mach ich auch so. Die Coffeeshops dienen ja vor allem den young urban businessmen & - women (wie wir beide, gell?
als Mittagspausenbreak (uh, wie neudeutsch ich this morning wieder bin *g*). Insofern ist Gemütlichkeit gar kein Faktor. Die meisten Coffeeshops öffnen ja auch gegen 8:00 Uhr und schließen um 19:00 Uhr die Tore.
Hm. Ich wusste gar nicht, dass es bei Starbucks auch in deutschen Filialen Rauchverbot geben wird. Persönlich finde ich das eine sehr gute Nachricht …
Ist definitiv so - angeblich ist Howard Schultz (Gründer von Starbucks) selbst fanatischer Nichtraucher und setzt das Rauchverbot auch gegen die Empfehlung seiner Marketingstrategen in puncto Erschließung des deutschen resp. europäischen Marktes durch. Vielleicht finde ich den Artikel noch (stand in der FAZ oder brand eins).
Gerade hier sehe ich einen sehr großen Vorteil von Coffeeshops à la Starbucks: die vielen Varianten an nterschiedlichen Kaffeesorten und -variationen. Ich finde, dass es dort seeeeehr guten Kaffee gibt (und ich bin zuhause auch ein italienisch-Espresso-Trinker und guter-Kaffee-Fetischist) - und es gibt natürlich auch Kaffee dort im Angebot, bei dem ich angewidert das Gesicht verziehe.
Yep, kann ich in allen Punkten unterzeichnen: Geht mir genauso.
Prognose, ob sich Starbucks etabliert? Hehe … Du stellst Fragen: Ich glaube, ja. Die werden sehr erfolgreich sein. Wie ich auch bei den vielen anderen Coffeeshops hier in München beobachten kann: die meisten sind knackevoll.
Stimmt. Und Starbucks wird mit Sicherheit erfolgreich sein, da das Unternehmen eine sehr offensive Expansionspolitik verfolgen soll.
Fragt sich nur, ob eine STRIKT rauchfreie Lokalität hierzulande SO boomen kann wie in USA, wo es mühevoll ist, eine Bar, Café, Restaurant zu finden, in dem man rauchen darf (zumindest ist das in NYC so).
Viele Grüße & danke für das ausführliche Statement
Diana
… hehe, gerade hat eine Weinverkaufsfrau angerufen „Lafitte Rothschild“ (hoffentlich schreibt man das so) und wollte mir qualitativ-hochwertige Weine anbieten. Die Arme! ;o)
…offensichtlich noch nicht durch Markus geschult
…oder TRINKST Du etwa auch nicht???