Starke Bauchschmerzen, schlechte Laune und nervige Schlafstörungen

Hallo, ich habe eine Frage und hoffe einer könnte mir damit vielleicht weiter helfen. Ich leide seit einigen Monaten an sehr starken Bauchschmerzen und Krämpfen. Im unteren wie im oberen Bereich. Oft kommen sie wenn ich Esse, was dazu führt dass ich nicht viel runter bekomme weil die schmerzen relativ schnell eintreten. Ausserdem kann ich oft nicht eine Nacht durchschlafen weswegen ich immer müde bin. Wenn ich dann nachhause gehe lege ich mich schlafen, doch an meiner ständigen Müdigkeit tut sich nichts. Dazu kommen noch Schlechte Laune und Lustlosigkeit.Keine Ahnung was los ist, vielleicht kann mir jemand helfen.

Liebe Grüsse, Julia

Guten Abend,

und was sagt dein Arzt dazu?

Bei Magenkrämpfen oben (oben rechts?) denke ICH zwar gleich an Gallenblase, weil ich das aus eigener Erfahrung kenne, aber meine Erfahrungen sind begrenzt und was für mich zutrifft, muss für andere nicht stimmen. Deshalb: geh zum Arzt. Der kann auch Tests machen.

MfG
GWS

Danke für´s schnelle Antworten!

Ich war beim Frauenarzt wegen Verdacht auf eine Eierstockzyste, aber der hat nichts sehen konnen. Ansonsten war nicht noch nicht beim Arzt.
Bauchkrämpfe oben und unten. wenn sie unten sind dann ist es ein Gefühl als hätte ich zu viel gegessen. mein Bauch ist total aufgebläht und ich kann kaum gehen oder sitzen. Und oben ist es auf höhe der Rippen, eher auf der linken Seite (von mir aus).

LG

Liebe Julia,

sicher wird jede Antwort jetzt damit beginnen, dass Du zum Arzt gehen sollst. Ich lasse den Standardpunkt mal aus an dieser Stelle :smile:

Ein paar Angaben die Dich vielleicht interessieren:

  • Es mag überraschend klingen, aber Schmerzen im Bauch werden örtlich sehr ungenau gefühlt. Die Ungenauigkeit ist so gross, dass man locker mal dort einen Schmerz fühlen kann wo er gar nicht ist, sei es z.B. 10 cm tiefer oder höher. Genau so würde ich daraus, dass Du schreibst, dass Du den Schmerz überall spürst nicht schliessen, dass Du ein den ganzen Bauch betreffendes Problem hast. D.h. Du wirst aus dem Ort der Schmerzen, so per Selbstdiagnose, wenig schliessen können. 

  • Ärzte sind recht gut darin Erkrankungen zu diagnostizieren, die ein konkretes Organ betreffen. sagen wir mal, wenn Deine Schmerzen von einem Magengeschwür kommen  (welches auf die beim Essen ansteigende Magensäureproduktion natürlich mit Schmerzen reagiert), dies wird der Arzt sicher diagnostizieren können. Schlecht sind die Ärzte hingegen dabei, Erkrankungen zu diagnostizieren, die keine visuell sichtbaren Manifestationen haben und auch darin, die eigentlichen Ursachen zu finden. Wenn Du hier hilfe brauchst, schreib mal wieder, vielleicht kann ich Dir helfen. Zuerst brauchts aber mal ne Aussage, ob der Arzt was gesehen hat oder nicht.

  • Du wirst einen Grund haben, hier ins Forum zu schreiben und nicht bereits beim Arzt gewesen zu sein.  Keine Zeit? Angst vor Ärzten? …? …? Falls es Angst vor Ärzten sein sollte: Ist teils berechtit. Im Mittelalter war es sogar so, dass ein Besuch beim arzt etwa gleichwahrscheinlich schädlich wie nützlich war, meistens aber wirkungslos. In allen Fälen sowieso Geldbeutelerleichternd. Heute sind nach Schätzungen 1/3 der Diagnosen falsch. Und es werden zu viele antibiotika gegeben und und und. Aber: Sich untersuchen lassen ist heute iene weitgehend sichere Sache. Du gehst bei einer Magenspiegelung kaum ein Risiko ein. Auf alle Fälle ein kleineres als beim Nichtstun. Dann mit den Ergebnissen vielleicht nochmal hier posten oder eine Meinung von einem zweiten Arzt einholen.

Nochmal der Tipp - gehe zu einem Arzt. Erst ein Hausarzt/Allgemeinmediziner. Der kann oder wird die dann ggf. an einen Internisten/Gastroenterologen überweisen.

Vielleicht führst du bis dahn schon mal ein Ernährungs-/Beschwerdentagebuch - also, wann du was gegessen oder getrunken hast und wann welche Beschwerden auftreten. Das hilft schon mal, ggf. etwas auszuschließen.

Da du schreibst „im unteren wie im oberen Bereich“ könnte das Problem z.B. auch im Darm liegen, da der sich durch den ganzen Bauch „schlängelt“.

Der Mann einer Kollegin hatte ähnliche Beschwerden und Folgen wie du: Bei ihm hat man eine Divertikultis festgestellt. Wird häufig erst spät entdeckt, weil viele Ärzte daran nicht denken.

Du kommst also um einen Arztbesuch nicht drumherum.

Hallo Julia,
Das klingt ja nicht wirklich gut. Betrifft auf alle die Stoffwechselorgane (Magen-Darm, Leber Galle, Bauchspeicheldrüse). 
Auffällig ist der Zusammenhang mit Essen. Hier könnte sowohl die Gallenblase Probleme machen (Entzündung, Steine) gerade, falls es Dir bei fettem Essen auffällt.
Die krampfartigen Schmerzen sprechen auch eher dafür (Gallenkolik).
Wärme (-flasche) biringt oft Linderung.
Nochmal beobachten und testen auf was Du stark reagiert.

Gallenblase ist jedoch unbedingt sofort und dringend abzuklären, (ist gefährlich) mittels einer Oberbauch-Sonographie bei Gastrologen.
Zucker- und Kohlehydrat-Unverträglichkeit spräche eher für Pankreas.
Magenschmerzen, falls Magen-Schleimhautenzündung/ Gastritis reagieren auf Schonkost meist recht schnell.
Zusätzlich Gyn-Termin machen, wegen ggf. Eierstockentzündung, diese machen auch oft sehr diffuse, strahlende und starke Bauchschmerzen.

Gute Besserung und liebe Grüße

Hallo,

hattest du schon mal eine Bauch OP? (z.B. Leistenbruch, Blinddarm, Kaiserschnitt…)
Dann wäre evtl. an Verwachsungen zu denken.

Ansonsten würde ich an deine Stelle mal austesten, welche Lebensmittel du verträgst und welche nicht (z.B. Weizen austesten etc.)

Viel Glück,
Julia