Das Problem sind Durchblutungsstörungen in den Beinen.
Rege die Durchblutung stark an durch Belastung im laufen indem du zügig (nicht rennen) einen steilen Berg hinauf gehst. Deine Blutgefässe werden dadurch erweitert (Lunge, Herz, gesamtes Arterien und Venensystem)
Wenn deine Fitness dies nicht gewohnt ist, zwinge dich dazu.
Deine Atmung dein Puls und dein Blutdruck steigt dabei, deine Beinmuskulatur arbeitet und das Blut wird durch den gesamten Kreislauf verstärkt gepumpt.
Verschlossene Arterien werden durch den erhöhten Blutdruck in der Bewegung wieder geöffnet und die gesamte Durchblutung gefördert.
Die Kontraktion der Muskel knetet dabei dein Venensystem durch.
Je kleiner, je schneller und kraftvoller deine Schritte sind, desto mehr Durchblutung findet statt.
Sitzen ist Gift für die Durchblutung der Beine, hochlegen der Beine ist auch schlecht, denn wenn du das tust, ruht dein Kreislauf in dem Moment. Das bring auf dauen gar nichts.
Laufen oder liegen ist gut für die Beine. Sitzen und auf der Stelle stehen ist Gift für die Durchblutung.
Geht es mal nicht anders und du musst längere Zeit sitzen, versuche im Sitzen schnelle Bewegungen mit deinem Fussballen zu machen (pumpen), das fördert die Venenaktivität.
Zapple mit deinen Beinen wie ein aufgeregtes Kind. Wenn du Treppen steigen musst, dann auf gar keinen Fall langsam laufen sondern so schnell und kraftvoll wie möglich.
Mache Schnelle kraftvolle Bewegungen mit deinen Beinen und deine schmerzenden Beine sind Vergangenheit. Man braucht dazu keine Medikamente oder Blutverdünnende Mittel wenn man das so macht.
Gute Gesundheit