Starke Schmerzen in den Fersen, jedoch kein Fersensporn. Was tun?

Sehr geehrte Community,

ich habe seit 2-3 Jahren folgendes Problem:
Ich habe sehr starke Schmerzen in den Fersen.
Meist immer einseitig und immer während bzw. nach der Arbeit.
ich kann teilweise Abends nicht mehr laufen.
Ich musste deswegen schon bei meiner Kampfkunstschule kündigen!
Ich trage Einlagen und Thrombosestrümpfe.
Der Orthopäde sagt ich hätte kein Fersensporn und sagte außer Stoßwellen Therapie und neue Einlagen kann man nichts tun. Bevor ich viel Geld für die Therapie ausgebe möchte ich am Schuhwerk was ändern.
hat jemand Erfahrung mit so etwas? kann mir jemand Arbeitsschuhe (S3) empfehlen die das Problem lösen könnten?
Ich bin für jede Hilfe Dankbar

Hi.

Glaube kaum, das es einen Arbeitsschuh gibt, der das Problem löst. Aber schau mal nach Einlagen „Jurting“. Die werden direkt am Fuß angepasst und haben bei einem Bekannten Wunder bewirkt. Ist ein Hersteller aus Österreich, aber beim guten Orthopäden gibt’s die auch in D. Sind aber nicht ganz billig.

Hi,

hast du dich mal bei der Arbeit beobachtet, ob da der eine Fuss besinders belastet ist? Da reicht schief stehen.

die Franzi

Hallo,
ich tippe in Richtung Franzis Antwort: Schmerzen in den Fersen deuten auf Fehl- oder Überbelastung hin. Das kann entweder durch eine Dauerbelastung sein (zu langes Stehen) oder eine falsche „Gewichtsklasse“

Letzteres ist eine typische „Wanderererkrankung“ und kann zB dann auftreten, wenn der Schuh schlichtweg durch zu großes Gewicht „plattgetreten“ wird. Der erste Gedanke, da mit weicherer Dämpfung ran zu gehen, könnte da - zB bei sehr hohem Körpergewicht - genau das Gegenteil bewirken. Vielmehr könnten Schuhe mit deutlich festerem Sohlen- bzw. Absatz/Fersenmaterial oder schlichtweg Abnehmen/Körpergewichtreduzierung wahre Wunder wirken.

Gruß vom
Schnabel

Danke für deine schnelle Antwort.
ich denke schon das es an den Arbeitsschuhen liegt.
Das ganze Wochenende war nichts, 0.
Ein Tag in den Arbeitsschuhen und ich habe schlecht geschlafen + keine Lust auf die Arbeit zu gehen.
Ich werde mich mal mit Jurting in Verbindung setzen.

Danke für deine schnelle Antwort.
Ich versuche immer drauf zu achten das ich gerade stehe.
Denke nicht das es daran liegt.
Mein Ausbilder hat früher immer drauf geachtet, daher ist mir das immer bewusst.
Aber konstant geht es bei meinem Job nicht, da ich mich immer mal über beugen muss usw.

Ich bin nicht Fettleibig, falls du das meinst.
Mit meinen 1,80m x 82kg denke ich nicht.

Meine Arbeitsschuhe haben eine deutlich festere und steifere Sole als meine Straßenschuhe.
In den Arbeitsschuhen dauert es noch nicht einmal 3 Stunden und es geht los.
Meine S3 sind übrigens von Puma und haben 100 € gekostet und sind knappe 5 Monate alt.

Hallo,

ein anderer Orthopäde könnte Wunder wirken…

oder mal bei einem orthopädischen Schuhmacher vorbeischauen

Grüße
miamei

Was hat denn der Arzt für eine DIagnose gestellt? Könnte es - einfach mal die Symptome googeln - eine Plantarfasziitis sein?

Steht doch in meiner frage???
wer lesen kann…

Ja? Wo steht denn die Diagnose? Ich sehe nur, was Du NICHT hast, das ist keine Diagnose. Aber nun gut, als Facharzt für Arbeitsmedizin hätte ich Dir vielleicht Tipps geben können - aber ich muss nicht…

Bei beiden Ärzten kam keine klare Diagnose. Das Röntgenbild sah auch normal aus sagten die Ärzte.
Aber auch bei anderen leiden die ich schon in meinem leben hatte/habe. Ich kann ja nicht immer ein Sonderfall sein.
Und diese Fersen schmerzen sind auch keine Seltenheit.
Ich probiere momentan ein Medikament aus und teste speziell Arbeitsschuhe…
man kann sich heutzutage nur noch selber helfen. der Hippokratische Eid und das Gesundheitssystem In Deutschland ist nichts mehr wert.

Hast Du mal geschaut, ob die Symptome einer Plantarfasziitis zu Deinen passen könnten?