Starker Haarausfall bei Hunden

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mein Freund hat einen Hund, der in letzter Zeit sehr stark haart.
Ich habe mit Hunden keinerlei Erfahrung, nur sind für mich diese Haare einfach zu viel. Selbst mein Freund meint, so stark wäre es noch nie gewesen (auch nicht nach dem Winter). Man muss nur einmal über das Fell streicheln und es rieselt eine große Menge an Haaren, selbst die ganze Hand ist mit diesen Hundehaaren übersät.
Ist dieser Haarausfall noch im Bereich des Normalen?
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Haaren des Hundes zu reduzieren?
Ehrlich gesagt, stört mich das sehr, vor allem, wenn die eigene Kleidung darunter leidet, auch wenn der Hund noch so süß ist. Deswegen stelle ich mir auch die Frage: Wie sieht es aus mit Bakterien? Die Haare sind ja auch auf den Böden und Möbel, vor allem Sitzmöglichkeiten wie die Couch verteilt, sodass eine Berührung mit den Hundehaaren nicht vermieden werden kann. Muss ich mir Sorgen machen zwecks Krankheiten, vor allem jetzt im Sommer, wenn man kurze Sachen trägt, und die Haare am eigenen Körper kleben können?
Ach, der Hund ist übrigens ein Kurzhaar.

Vielen lieben Dank im Voraus,
Iuno

Hallo, ich kann Ihnen nur laienhafte Vorschläge machen. Der Haarausfall richtet sich auch nach dem Wetter. Wenn es sehr heiß ist, braucht der Hund nicht so ein dickes Fell. Auf alle Fälle hilft regelmäßiges Bürsten. Sie werden sehen, welche Mengen Haar Sie da rausholen. Sollte der Hund kahle Stellen bekommen, müssen Sie sowieso zum Arzt gehen. Viel Erfolg! S.

Hallo Yari 10
Manche Hunde neigen zu starkem Haarausfall. Leider hast Du nicht geschrieben was für ein Hund Ihr habt.
Auch ist es möglich das der Hund jetzt sein Fell wechselt, vom Winter auf das Sommerfell. Da hilft nur tägliches bürsten damit auch der Hund nicht so geplagt ist. Sollte der Haarausfall nicht aufhören wäre es ratsam den Tierarzt aufzusuchen und evt. eine Futterprobe mitzunehmen. Manche Hunde reagieren auch auf die zusätze im Futter.
Mehr kann ich auch nicht sagen.
Viel Spass noch mit Eurem Hund
Gruß
Dolly

Hallo!
Zunächst kann ich Sie beruhigen: wenn Sie nicht allergisch sind, dürfte von den Haaren keine gesundheitliche Bedrohung für Sie ausgehen. Allerdings ist es unangenehm, die Wohnung und Kleidung damit in dem Maße verunreinigt zu haben.
In dem Ausmaß, wie Sie es beschreiben, ist es wohl nicht normal. Gerade kurzhaarige Hunde verliehren eher weniger Haare!
Ein plötzlicher, starker Haarausfall kann viele Gründe haben. Z.B.: Milbenbefall, Nierenprobleme, Schilddrüsenunterfunktion, Streß.
Bitte stellen Sie den Hund einem Tierarzt vor, der das abklären und evtl. behandeln kann.
Bei meiner Hündin ist dieses Problem auch aufgetreten, und zwar so stark, daß sie am Bauch, den Beinen und dem Hals völlig kahl ist. Leider wurde die Ursache dafür noch nicht gefunden, obwohl ich schon verschiedene Ärzte aufgesucht habe und auch verschiedene Therapien ausprobiert habe.
Ich wünsche Ihnen mehr Glück, als wir es haben!
Eine Bitte: wären Sie bitte so nett, mich über den weiteren Verlauf zu informieren? Vielleicht ergibt sich ja daraus ein neuer Anhaltspunkt für uns.
Alles Gute,
Bernadette Gansen

Hallo Luno,
ich besitze einen Australian Shepard, der immer im Garten ist. Er darf nicht ins Haus. Mein Hund haart sehr stark, da er im Winter eine Dickes Fell hat und das nun im Sommer verliert. Ich bürste ihn nicht täglich (was man eigentlich müsste) und er verliert sehr viele Haare. Greift man ins Fell, so hat man die Hände voll mit Hundehaaren. Wegen der Bakterien brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, Hundehaare sind keineswegs bakteriell belastet. Was mehr belastet sind überall im Haus die Haare und das nicht geringe Staubaufkommen. Deshalb habe ich meinen Hund aus dem Haus verband.
Grüße
Gerald

Hallo, wir haben gerade Sommer bekomme u. es sind die letzten 4 Tage hier in Hamburg immer zwisch. 30 u. 38 Grad gewesen. D.h. wenn der Hund überall haart, dann ist es der Fellwechsel, d.h. die Unterwolle fällt aus. Das tut sie logischerweise erst dann, wenn es wirkl. fühlbar wärmer ist u. nicht, weil im Kalender Juni oder Sommer steht. Zu allen deinen Fragen ganz allg.:
„Mache dir KEINE Sorgen“. Du wirst nicht krank werden u. auch nichts anderes bekommen. Ich habe seit nun 2,5 Jahren keine Erkältung mehr gehabt u. mein Hund schläft im Bett. Auch mein Hund haart z.Zt. wie blöde u. natürl. liegen dann auch Haare im Bett. Die tun gar nichts. Musst dir vorstellen, es wären deine Haare, die machen auch nix. Aber du kannst die Haare in der Whg. reduzieren, indem ihr den Hund tgl. mehrfach bürstet (auch das Kurzhaar). Ich habe eine aus Holz, die ich für optimal befinde. Ihre Borsten sind relativ steif u. sehr sehr dicht. Wenn ich ihn gerade gebürstet habe u. es nach 10 Min. erneut tue kommt erstaunlicherweise die gleich menge wieder raus. Aber wenn ihr das am Tag 3-10 x macht - die Haare sind dann alle weniger in der Whg.
Und dem Hundl gefällt bürschten.
Und gesundheitl. mache dir gar keine Sorgen, du wirst nichts bekommen. Garantiert.
Du solltest allerdings nicht aus seinem Futternapft fressen, wegen EVENTUELLER Würmer. Aber auch die Gefahr ist sogar rel. gering. Er darf dich auch ablecken oder deine Hand lecken, auch davon wirst du i.d.R. nichts bekommen. Also auf dieser Schiene - volle Entwarnung.
Hoffe meine Antw. hat geholfen

Hallo,
vielen Dank für Ihren Beitrag, ich werde Ihnen gerne über Weiteres berichten.
Für den Anfang versuche ich, meinen Freund davon zu überzeugen, den Hund jeden Tag zu bürsten.
Ich habe ihn nochmals gefragt. Das Fell sei von den Tierärzten bei den allgemeinen Untersuchungen immer untersucht worden sein und es sei wohl in Ordnung.
Es glänz eigentlich auch ganz schön und kahle Stellen gibt es auch nicht, auch keine Anzeichen.
Dennoch nehme ich mir Ihren Beitrag zu Herzen.
Vielen Dank nocheinmal und ich werde berichten, sobald ich meinen Freund überreden konnte, sicherheitshalber zum Tierarzt zu gehen.
Bis dahin muss ich ihn zwingen, seinen Hund öfters zu bürsten. =)

Lg, Iuno

Hallo,

hast du immer noch das Problem mit dem Haarausfall?
Wenn ja, dann kontaktiere mich doch einfach über meine Meiladresse. Wahrscheinlich kann ich dir weiterhelfen.

[email protected]

Grüße Stefan