Hallo,
mein Sohn hat schon seit längerem ein starkes Ekzem im Gesicht. Weiße Pickelchen und Hautrötungen sind leider nicht das einzige Übel. Der Juckreiz muss extrem sein - er kratzt sich viel, weint und schläft nachts sehr unruhig. Der Kinderarzt meinte, dass es Neurodermitis ist. Woher es kommt, konnte er mir nicht sagen, nur dass es genetisch bedingt sein könnte.
In unserer Familie hatte aber nie jemand mit Hautkrankheiten zu kämpfen… Ich habe ein bisschen recherchiert, was Auslöser von Neurodermitis sein können und bin hierauf gestoßen:
Ursachen Neurodermitis
Hautausschlag Kleinkind
Bei den Lebensmittelunverträglichkeiten bin ich ein wenig hellhörig geworden, da ich auch seit meiner Kindheit mit Problemen bei bestimmten Lebensmitteln kämpfe.
Es heißt hier, dass bei Kleinkindern der wohl häufigste Grund eine Kuhmilchallergie ist.
Hat jemand Erfahrung mit der Thematik und kann mir sagen, welche Symptome mir eindeutig beweisen können, dass es sich um diese Allergie handelt?
Hallo, ich habe keine Ahnung. Würde aber raten zum Hautarzt zu gehen und einen Allergietest gegen Kuhmilchallergie zu machen. Im Internet nach Symptomen zu suchen halte ich nicht für ratsam. Und sollte das Kind Neurodermitis haben, dann gibt es sicherlich auch dafür geeignete Hilfen. Viel Glück. Gruß Uli
Allergietest
Hi!
Du schreibst leider nicht, wie alt Dein Sohn ist.
Manche Ärzte halten Allergietests unter 2, andere unter 4 Jahren für nicht sinnvoll.
Ich habe diese Informationendarüber gefunden.
Und ich würde versuchen, einen Allergietest machen zu lassen.
Kinderarzt meinte, dass es Neurodermitis ist. Woher es kommt,
konnte er mir nicht sagen, nur dass es genetisch bedingt sein
könnte.
Es heißt hier, dass bei Kleinkindern der wohl häufigste Grund
eine Kuhmilchallergie ist.
naja, das heißt ja nicht sofort, dass das bei Deinem Sohn auch so ist.
Hat jemand Erfahrung mit der Thematik und kann mir sagen,
welche Symptome mir eindeutig beweisen können, dass es sich um
diese Allergie handelt?
Lass doch die Kuhmilch einfach mal 1-2 Wochen weg (sonst alles so lassen wie bisher) und beobachte das Resultat. Eine Verbesserung der Neurodermitis wäre dann schon ein deutliches Indiz.
Ich würde ja als Erstes (ist einfach meine erste Idee, wenn ihr sowas verwendet) alles im Kosmetikbereich komplett weglassen: Badezusatz, Shampoo, Babylotion, Cremes etc. und, ganz wichtig: Weichspüler und Waschmittel mit Duftstoffen, dabei nicht nur die Kleidung, auch Bettwäsche und Handtücher bedenken.
Gute Besserung!
kernig
Wenn er auf Kuhmilch reagiert, dann aus einem Grund; der menschliche Körper braucht Kuhmilch genauso sehr wie Hundemilch, Giraffenmilch, Mäusemilch…
Reagiert er negativ auf Kuhmilch, ist es KEINE Krankheit, sondern eine normale Reaktion auf etwas, das einfach NICHT zum menschlichen Speiseplan gehört, auch wenn das der Großteil der Gesellschaft anders sieht. Aber schau sie dir an, die Menschen und ihre Krankheiten. Und den Anstieg der Allegien in den letzten Jahrzehnten.
Gesunde Ernährung ist das A und O.