Starkes magnetisches metall/stahl gesucht

Hallo zusammen , ich hab ne frage , und zwar müsste ich in erfahrung bringen welcher stahl oder anderes metall das magnetischste von allen ist. Also nicht metall das selbst magnetisch ist , sondern das am besten von einem magneten ( neodym ) angezogen wird.werkstoffnummer wäre ganz praktisch.Vielleicht kann mir jemand ne liste geben von materialien ,nicht so magnetisch bis sehr stark magnetisch".

einfach mal posten was ihr so wisst .

Vielen dank im vorraus

knetknoter

Hallo,
Eisen Nickel Kobalt und Kombinationen.

Sehr wichtig ist auch noch die Form. Schau mal wie Haftmagnete die Pole mit Eisen verlaengert haben.
http://files.tradoria.de/9f529d0d237d4a4ab354e22cedb…
http://www.ibsmagnet.de/ibs_i/de/tab_greiferstaebe1_…
Gruss Helmut

hallo helmut , danke für die antwort. darauf hin hab ich dann auch gleich was im netz gefunden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Werkstoffnummer

da steht unten stahl 36 und 37 mit besonderen magnetischen eigentschaften, bzw bei 37 steht noch mit Co legiert. handelt sich hier bei um den St37 stahl ? den gibts ja überall . also klingt als wäre der handelsüblichste stahl auch der magnetischste ? das wär ja prima :smile:

ach und von dem weis ich auch das er sich schweißen lässt , das sollte auch so eine vorraussetzung sein für das material sein dass ich suche. hatte ich bei der ersten frage vergessen.

gruss

knotkneter

Da kommen eigentlich nur die ferromagnetischen Metalle in Frage und zwar entweder in Reinform oder als Legierung daraus:

  • Eisen
  • Cobalt
  • Nickel

Interessant ist für dich die sog. magnetische Permeabilität µ, das ein Maß für die Durchlässigkeit der Materie für magnetische Felder ist.
Grob kann man sagen: Je größer µ ist, desto magnetisierbarer der Stoff.

Guck hier, da hast du auch eine kleine Liste:
http://de.wikipedia.org/wiki/Permeabilit%C3%A4t_(Mag…

Gruß!
Byrial

Ja,
der billige Stahl ist meist ordentlich (weich-)magnetisch.

Besser ist noch Reineisen, teuer und auch mechanisch weicher.

Nach dem mechanischen Bearbeiten wie Biegen oder Tiefziehen kann ein magnetisches Weichgluehen die magn. Eigenschaften verbessern. Bei einfachem Stahl etwas Wirkung und vergleichsweise teuer. Bei Reineisen noetig, sonst haette man sich den hoeheren Materialpreis meist sparen koennen.

Gehaerteter Stahl dann eher etwas hartmagnetisch. Beispiel Schraubendreher.

Rostfreier Stahl gilt allgemein als nicht magnetisch, obwohl es da auch Ausnahmen gibt.

Ein Problem fand ich in den Datenblaettern von Stahl, Stahlschluessel. Fast alles steht drin mit Toleranzgrenzen, aber praktisch nichts zur Magnetisierbarkeit. Schau mal, was sie fuer Trafobleche oder geblechte Motorstatoren empfehlen.

Gruss Helmut