Starkes ruckeln oder Signalverlust, Sat-Kabel

Hi ich habe mir einen neuen TV gekauft den Samsung UE46ES5700. Zuvor hatte ich einen alten Röhrenfernsehr mit dem ich nie Probleme mit der Bildqualität hatte. Nun hab ich mein altes Kabel direkt an meinen Flachbildschirm angeschlossen, da dieser einen eingebauten Receiver hat. der Senderdurchlauf lief durch und fand um die 1000 Sender. Schnell ergab sich das Problem dass immer wieder starke Ruckler auftraten oder das Signal ganz verschwand, ich dachte mir ob vllt. mein Sat-Kabel defekt sei, da ich aber davor keinerlei Probleme hatte schließ ich dies aus. Meine Sinalstärke beträgt 57% und unter dem Punkt Satellit steht Astra 19.2E. Ich nutze unsere Satellitenschüssel nicht als einziger, wenn das etwas dazu beitragen könnte. Wenn ich das Kabel am Fernsehr ausstecke und wieder einstecke geht es wieder für ein paar Mintuten, anschließend beginnt es aber wieder zu ruckeln. Leider kenne ich mich kaum damit aus, ich freue mich über schnelle antworten! Mfg

Hallo HeeeyJaaaay,

Hi ich habe mir einen neuen TV gekauft den Samsung :UE46ES5700.Zuvor hatte ich einen alten Röhrenfernsehr :mit dem ich nie Probleme mit der Bildqualität hatte. :Nun hab ich mein altes Kabel direkt an meinen :Flachbildschirm angeschlossen, da dieser einen :eingebauten Receiver hat. der Senderdurchlauf
lief durch und fand um die 1000 Sender. Schnell ergab :sich das Problem dass immer wieder starke Ruckler :auftraten oder das Signal ganz verschwand, ich dachte :mir ob vllt. mein Sat-Kabel defekt sei, da ich aber :davor keinerlei Probleme hatte schließ ich dies aus. :Meine Sinalstärke beträgt 57% und unter dem
Punkt Satellit steht Astra 19.2E. Ich nutze unsere
Satellitenschüssel nicht als einziger, wenn das etwas :dazu beitragen könnte. Wenn ich das Kabel am Fernsehr :ausstecke und wieder einstecke geht es wieder für ein :stuck_out_tongue:aar Mintuten,anschließend beginnt es aber wieder zu :ruckeln.

den F-Stecker am Kabel neu anbringen, da gibt es wahrscheinlich einen Kurzschluss. Die feinen Drähtchen der Abschirmung dürfen nicht mit dem Mittelleiter in Berührung kommen.

MfG Knut Petrauschke