Starkstrom/Drehstrom

hallo, was für sromstärke liegt an L Leitern ( Linearleitung )
also 1 bis 3 an ?

230V mal Wurzel 3 = Leiter-Leiter-Spannung
Hallo blueeyes69,

die (Effektiv-)Spannung zwischen zwei Drehstromleitern (L1-L2, L2-L3 oder L3-L1) beträgt 230V x Wurzel aus 3.
Rechnung:
230V x 1,732 = 398,37V, aufgerundet 400V

Der Spitzen- oder Scheitelwert der Spannung zwischen zwei Drehstromleitern beträgt 400V x Wurzel aus 2 = 400V x 1,41 = 565,7V

Die (Effektiv-)Spannung zwischen einem Leiter (L1, L2, L3) und Neutralleiter(N) oder Erde(GND) beträgt 230V = Steckdosenspannung.

Die Höhe der Stromstärke in einem Leiter hängt davon ab, welche Last (Verbraucher wie z.B. Glühbirne, Drehstrommotor, Heizlüfter etc.) zwischen den jeweiligen Anschlüssen geschaltet wird. Eine 230V Glühlampe natürlich nicht zwischen zwei Drehstromleitern anschließen, da sie sonst durchbrennt.

Grüße,
Hilarion

hallo, was für sromstärke liegt an L Leitern (Linearleitung)
also 1 bis 3 an ?

Hallo !

Was ist ein „Linearleiter“ ?
Wenn Du nach „Stromstärke“ fragst,wie soll einer wissen,was bei Deiner Leitung für ein Strom fließt ?
Das hängt doch von dem angeschlossenen Gerät,der Last ab.

Die Frage allein stellt Dich als absoluten „elektrischen Laien“ vor,der am Stromnetz,egal ob 230 V oder gar 400 V nichts selbst machen darf und soll!

MfG
duck313