Hallo,
der Vermieter hat die Wohnung, in der ich eingezogen bin, komplett renovieren von einem guten Bekannten. Dieser hat allerdings in der Küche wohl den Starkstromanschluss zugespachtelt, da dieser nicht mehr daort aufzufinden war, wo er eigentlich sein sollte. Habe meinen Herd nun umbauen lassen, damit dieser an einer normalen Steckdose angeschlossen werden kann. Mir ist allerdings vorhin die Sicherung rausgeflogen, als ich eine Herdplatte angemacht habe. Habe sorge, dass es nochmals passieren könnte und dabei ein Kabel durchschmort und in der Küche Feuer fängt. Kann ich zum Vermieter gehen und sagen, dass ich den Starkstromanschluss haben will, oder muss dazu erst die Wand wieder aufgerissen werden?!
Danke im Voraus!
Flummi1402