Starkstromanschluss nachträglich?!

Hallo,
der Vermieter hat die Wohnung, in der ich eingezogen bin, komplett renovieren von einem guten Bekannten. Dieser hat allerdings in der Küche wohl den Starkstromanschluss zugespachtelt, da dieser nicht mehr daort aufzufinden war, wo er eigentlich sein sollte. Habe meinen Herd nun umbauen lassen, damit dieser an einer normalen Steckdose angeschlossen werden kann. Mir ist allerdings vorhin die Sicherung rausgeflogen, als ich eine Herdplatte angemacht habe. Habe sorge, dass es nochmals passieren könnte und dabei ein Kabel durchschmort und in der Küche Feuer fängt. Kann ich zum Vermieter gehen und sagen, dass ich den Starkstromanschluss haben will, oder muss dazu erst die Wand wieder aufgerissen werden?!

Danke im Voraus!
Flummi1402

Hallo !
Es kann bei Renovierungen schon mal vorkommen,das Deckel von Elektroanschlüssen zugespachtelt werden.
Mit Klopfprobe kann man sie finden und dann öffnen.

Wenn vorher ein Drehstrom-Herdanschluß(5-adrig) vorhanden war,sehe ich keinen Grund ihn zu entfernen. Eine Steckdose ist kein Ersatz,daran kann man bestenfalls 1 große und 1 kleine Kochplatte gleichzeitig betreiben,sonst fällt die Sicherung raus.

Schau mal in den Sicherungskasten rein. Steht dort etwas von „E-Herd“,und sind das 3 Schmelzsicherungen oder 3 Automaten ?

Sprich Deinen Vermieter an,einen E-Herd sicher zu betreiben ist Dein gutes Recht und in einer Küche absolut selbstverständlich.

MfG
duck313

Schau mal in den Sicherungskasten rein. Steht dort etwas von
„E-Herd“,und sind das 3 Schmelzsicherungen oder 3 Automaten ?

Hab ich gerade mal getan: Ja, da ist ein Schalter der Sich „E-Herd“ nennt. Was meinst du mit 3 Schmelzsicherungen bzw 3 Automaten?
Ich hab leider überhaupt keine Ahnung!

Hallo !

Im Sicherungskasten gibt es zwei Arten von Sicherungen : Schmelzsicherungen mit auswechselbaren Patronen(rund) und Sicherungsautomaten(mit Kipphebel).
Schmelzsicherungen muß man nach einem Ausfall wechseln,Automaten kann man wieder einschalten am Kipphebel.

Ein E-Herd-Anschluß hat 3 solcher Sicherungen,egal welcher Art.

Wenn es nur 1 Sicherung sein sollte(ist die dann etwas breiter als die anderen,3 x so breit,ca. 5 cm,und hat einen breiten Kipphebel über die ganze Breite ?).
Das wäre dann ein dreipoliger Automat,der deutet stark auf einen richtigen Herdanschluß hin.

MfG
duck313