HAllo
Ich möchte ein Starkstromkabel zwischen 2 Gebäuden spannen 4, M. hoch .
es soll ein 5 X 2,5 qm sein .
wer kann mir sagen wo ich solch ein Kabel herbekomme und wie es sich nennt ??
MfG Hans
HAllo
Ich möchte ein Starkstromkabel zwischen 2 Gebäuden spannen 4, M. hoch .
es soll ein 5 X 2,5 qm sein .
wer kann mir sagen wo ich solch ein Kabel herbekomme und wie es sich nennt ??
MfG Hans
Hallo !
Da gibts 2 Möglichkeiten:
ein ganz „normales“ Kabel,etwa Erdkabel NYY, an einem extra Spanndraht mit Kabelbindern(oder spez.Spanndrahtschellen) befestigt,dann an den Enden etwas lose(Bogen) und dann wieder am Gebäude herunterführen(Schellen,Installationsrohr,Kanal).
Das ist das preiswerteste.
Oder man verwendet das seltene und in kurzen Mengen kaum zu bekommende NYMT, eine Installationsleitung mit angeformtem Tragseil (deshalb das „T“), Leitung,dann ein dünnerer Steg und das Stahlseil,darum eine gemeinsame Kunststoffumhüllung.
Damit kann man gut 50 m Spannweiten frei überspannen.
Das Tragseil wird wie im 1. Fall natürlich an stabilen Haken mit Seilösen(Kauschen) und Seilspanner montiert. Auch dise NYMT bekommt einen Ausgleichsbogen zur Längendehnung und als Wassersack.
Ob die "Drehstromleitung mit 5 x 2,5 mm² richtig bemessen ist,sagt Dir der Elektriker,der das Ganze ausführen sollte .
MfG
duck313
Hallo,
kann mich meinem Vorposter nur anschließen. Ein Erdkabel ist die kostengünstigste Variante (hat eine schwarze Ummantelung aus Kautschuk und sollte in jedem normalen Baumarkt zu bekommen sein). Dabei sollte jedoch zwischen den beiden Gebäuden ein Seil oder Metalldraht gezogen werden, wo dann dieses Kabel zur Zugentlastung mit Kabelbindern befestigt wird.
Erdkabel? Kautschukmantel? Das wäre eher eine Gummileitung. „Erdkabel“ haben einen Mantel aus PVC.