Start Schalter bei Miele Mikrowelle defekt

Hallo Liebe/-r Experte/-in und Namnesvetter,
ich habe eine Miele Mikrowelle M623G bei der der Start Schalter nicht mehr funktioniert.
Ich möchte nicht nur wegen eines defekten Schalters ein neues Gerät kaufen, habe aber Angst das eine Reperatur sich wegen der Kosten nicht mehr lohnt.
Kann man den Schalter relativ leicht austauschen und was kostet der Spass ca.?
Wo bekomme ich evtl. so ein Ersatzteil?
Danke im Voraus für eine Antwort.
Frank

Hallo Frank,

der Startschalter befindet sich auf der Elektronik
und ist nicht einzeln erhältlich. Es muß die ganze Elektronik getauscht werden. Diese Elektronik kann man bei Miele direkt bestellen (Seriennummer des Gerätes bereithalten). Aber sie kostet etwa 230 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Es kann aber sein, daß Miele keine Mikrowellenteile an Laien liefert. Die Hochspannung im Gerät ist nicht zu unterschätzen.
Evtl. kann man so einen Mikroschalter auch im Elektronikhandel beziehen. Der Austausch ist aber etwas für einen Elektroniker.
Gruß Frank

Hallo

habe heute bei Miele nachgefragt und die wollen mir den Schalter zusenden. Angeblich einfach zu tauschen. Kosten für den Starttaster 7,50€.
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr?!
Werde die defekte Mikrowelle einfach mal aufmachen und mal schaun wie das aussieht.

Frank

Hallo Frank,

der Startschalter befindet sich auf der Elektronik
und ist nicht einzeln erhältlich. Es muß die ganze Elektronik
getauscht werden. Diese Elektronik kann man bei Miele direkt
bestellen (Seriennummer des Gerätes bereithalten). Aber sie
kostet etwa 230 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Es kann aber
sein, daß Miele keine Mikrowellenteile an Laien liefert. Die
Hochspannung im Gerät ist nicht zu unterschätzen.
Evtl. kann man so einen Mikroschalter auch im Elektronikhandel
beziehen. Der Austausch ist aber etwas für einen Elektroniker.
Gruß Frank

Hallo Frank,
ich vermute wir sprechen von verschiedenen Sachen. Der Schalter befindet sich auf der Elektronik. Die Taste schaut vorne aus der Blende raus.
Ich schaue Morgen nochmal nach.
Was genau ist denn jetzt defekt?
Gruß Frank

Hallo

Sorry für die Konfusion und danke für die Mühe.
Wenn ich die Start Taste drücke startet die Mikrowelle nicht mehr. Eine Zeit lang ging es noch nach mehrmaligem Drücken inzwischen geht es aber gar nicht mehr. Ist jetzt der Schalter oder die Taste defekt? Was muss jetzt ausgetauscht werden?
Frank

Hallo Frank,

ich vermute wir sprechen von verschiedenen Sachen. Der
Schalter befindet sich auf der Elektronik. Die Taste schaut
vorne aus der Blende raus.
Ich schaue Morgen nochmal nach.
Was genau ist denn jetzt defekt?
Gruß Frank

Hallo,
das hört sich eher nach Schalter (Elektronik) an.
Man könnte die Taste ausbauen und den Schalter mit einem elektrisch nicht leitenden Gegenstand (Plastik) direkt drücken zum testen, oder eine der anderen Tasten für die Starttaste einbauen.

Hallo
werde am Wochenende mak ein bischen schrauben.
Muss mir nur noch einen Torx besorgen sonst bekomme ich das Gerät gar nicht auf.
Melde mich dann nochmal ob es geklappt hat.
Bis dahin erstmal danke für die Hilfe.
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
möchte mich nur nochmal kurz melden und Vollzug melden.
Habe das Gerät auseinandergenommen (war gar nicht so einfach an die Schalttafel zu kommen) und habe wie empfohlen den Schalter auf der Platine mal mit einem Werkzeug betätigt und siehe da die Mikrowelle springt an. Also nur den neuen Taster für 7,70€ draufgesetzt alles wieder montiert und das Gerät läuft :smile:
Einsparung vs Miele Kundendienst ca. 150 €
DANKE
Frank

Hallo Frank wie ist die reperatur ferlaufen? wahr es nur der Kunstof Knopf oder ist es der Schalter auf der Platiene?
Gruss Frank H.

Habe nur den Kunstoffknopf ausgetauscht und seit dem läuft die Mikrowelle wieder ohne Probleme.
Frank W.

Hallo Frank wie ist die reperatur ferlaufen? wahr es nur der
Kunstof Knopf oder ist es der Schalter auf der Platiene?
Gruss Frank H.