Hallo,
also ich denke so eine Start/Stop Automatik ist schon eine gute Sache. Viel Fahrzeuge haben heute ja so etwas schon serienmäßig, bzw. in einer höherwertigen Ausstattung oder Modelvariante inclusive. Da die meisten Anlage ja was man immer wieder in Zeitschriften wie Auto-Bild ADAC Motorwelt usw. liest gut bis sehr gut funktionieren ist es sicherlich von Vorteil so etwas zu haben. Und meisten geht ja die Start/Stopp Automatik völlig ohne Fahrereingriff nur die die Bordelektronik gesteuert. Also ich habe noch nie gehört, das amn diese Vorrichtung in irgend einer Weise betätigen muß, was ja auch aus dem Wort Start/Stopp Automatik ersichtlichsein dürfte, sicherlich kann es sein, dass es am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist aber ich denke man gewöhnt sich da sehr schnell daran. Soweit ich weiß schalte isich der Motor bei Stillstand und getretener Kupplung nach einigen Sekunden aus und wenn man das Gaspedal oder den Schalthebel berührt startet der Motor wieder selbstätig ohne dass man am Zündschlüssel drehen muß. Also bei meinem nächsten Auto werde ich auf jeden Fall darauf achten ob es eine solche Start7Stopp Automatik hat oder ob man sie gegen Aufpreis bekommen kann.Jede Möglichkeit die heute den teueren Kraftstoff spart, und deutlich billiger wird er sicher nicht mehr, sollte man schon ausnutzen. Vorallem wenn man viel in Zeiten der Arbeitspendler unterwegs ist finde ich es sehr sinnvoll.