Start und Landegebühren

Hallo, kann mir jemand sagen ob man als Luftfahrtunternehmen mit Businessjets am Flughafen sämtliche Gebühren bezahlen muss?
Landung, Abfertigung usw.

Wenn man nun bspw von München nach Nürnberg fliegt-zahlt man in München Start und Abfertigung und Paxgebühren usw und dann in Nürnberg auch nochmal oder nur noch Landegebühren?

Wenn mann dann in Nürnberg neue Gäste aufnimmt und wieder zurückfliegt, zahlt man dann nur Startgebühren oder wieder das goanze Repertoir!? Ich hoffe man versteht was ich meine.

Also wann zahle ich welche Gebühren!?

Danke für eine Antwort!

Hallo, kann mir jemand sagen ob man als Luftfahrtunternehmen
mit Businessjets am Flughafen sämtliche Gebühren bezahlen
muss?
Landung, Abfertigung usw.

Selbsverständlich. dazu kommen noch DFS-Gebühren für die Flugsicherung.
Die höhe der Gebüren richtet sich nach dem Gewicht und der Lärmkategorie des Fliegers. Dann kommen noch event. Gebühren für Tanken, Benutzung von Flughafeneigenen Geräten ( z.B. Strom für den Flieger ), Enteisung…

Wenn man nun bspw von München nach Nürnberg fliegt-zahlt man
in München Start und Abfertigung und Paxgebühren usw und dann
in Nürnberg auch nochmal oder nur noch Landegebühren?

In Nürnberg zahlt man dann Lande und DFS-Gebühren.

Wenn mann dann in Nürnberg neue Gäste aufnimmt und wieder
zurückfliegt, zahlt man dann nur Startgebühren oder wieder das
goanze Repertoir!? Ich hoffe man versteht was ich meine.

Dann zahlt man Abfertigung, Startgebühren.

Danke für eine Antwort!

Bitte ( Falls es dir reicht )

gruß

Hi, erst mal vielen Dank für die Antwort.
Und wo bezahlt man das dann?
Da fliegt man ja nicht an den Flughafen, benutzt dann alles was man braucht und geht dann zur Kasse :wink:

Kannst du mir nochmal genau auflisten was da auf einen zukommt?
Hab letztens beim Flughafen Muc angerufen und der meinte was von
Landegebühr
Abfertigung
Luftsicherheitsgebühr Flieger und nochmal für den Flughafen
Passagiergeld
und noch n paar Dinge, da bin ich dann nicht mehr mitgekommen.

Wäre super!

Danke

Hi, erst mal vielen Dank für die Antwort.
Und wo bezahlt man das dann?

Für Geschäftsreiseflieger im Normalfall im GAT ( General Aviation Terminal )oder auf Rechnung.

Da fliegt man ja nicht an den Flughafen, benutzt dann alles
was man braucht und geht dann zur Kasse :wink:

Doch so ungefähr - aber das wird ja fast immer in Rechnung gestellt ( Bar zahlt das keiner ).

Kannst du mir nochmal genau auflisten was da auf einen
zukommt?

Mir ist bekannt:

Landegebühr, Abfertigungsgebühr, Flugsicherung ( DFS ), Ground-Service ( Strom, Wasser, Luftdruck… ), Enteisung, Treibstoff, Zollgebühren ( Da bin ich mir nicht ganz sicher ).
Sonst fällt mir nix ein, aber kann sein, das ich was vergessen hab.

Danke

Bitte!

gruß