Start und Landung

Okay, rein wissenschaftlich kann man meine Frage sicherlich nicht erklären, aber vielleicht bin ich in diesem Themenforum nicht ganz verkehrt.
Die Frage kam neulich auf, nachdem die „Sicherheitshinweise“ vor dem Start vorgeturnt waren und die Ansage kam: „Während des Starts bitten wir Sie, die Lehnen senkrecht zu stellen und die Sonnenschutzblenden zu öffnen…“
Sitzlehne senkreckt, okay, das kann ich mir noch vorstellen dass es sicherheitsaspekte beinhaltet, ebenso natürlich das Anschnallen und das Ausschalten elektronischer Geräte. Aber was um alles in der Welt macht es für einen Unterschied, ob meine Sonnenblende nun gerade auf oder zu ist? Und warum wird bei Start und Landung die Deckenbeleuchtung ausgeschaltet?
Vielleicht weiß ja jemand die Erklärung, das würde mich echt interessieren.

Vielen Dank im Voraus,
Ralf

Hallo Ralf,
Sonnenblenden und Licht sind beides Sicherheitsmaßnahmen:

Das Licht wird abgedunkelt damit die Augen im Falle eines Notfalls an die dunkle Umgebung angepasst sind und die Evakuierung sofort vonstatten gehen kann.

http://www.usatoday.com/travel/columnist/getline/200…

Ebenso die Sonnenklappen. Stell Dir vor was loswäre, wenn jeder erstmal seine Sonnenklappe hochschieben würde, im Falle eines Notfalls um sich darauf einzustellen, was ihn/sie draußen erwartet
Gruß pefi

Hallo Ralf,

Aber
was um alles in der Welt macht es für einen Unterschied, ob
meine Sonnenblende nun gerade auf oder zu ist?

Man kann auch besser von aussen reinsehen, wenn die Sonnenblende offen ist. Bewusstlose haben mühe, die Sonnenblende zu öffnen, auch wenn sie am Fenster sitzen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ja, das leuchtet ein.

viele Grüße,
Ralf