Starter Genie

Hallo zusammen,

wer hat Erfahrung mit diesem Produkt? Angeblich soll man bei leerer Autobatterie durch eine Verbindung zwischen dem Gerät „Starter Genie“ mit dem Zigarettenanzünder das Auto wieder starten können. Stimmt das? Wer hat Erfahrung damit?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!
LG
Malu

Hi

gröööhl , kicher lach

Dann würde dieses Gerät sämtliche Psysikalischen Gesetze über den Haufen werfen.

Mein Auto springt bei leerer Batterie noch nicht einmal an wenn ich ein Überbrückungskabel mit 16mm verwende und muss auf die suche nach einem 20 oder 24mm gehen …und dann soll es mit einem Zigarettenanzünder gehen ?

ganz nebenbei , bei manchen Fahrzeugen wird der Zigarettenanzünder über die Blackbox programmiert ( z.B.Renault Megane ), wenn dort ein Strom fliesen soll der zum anspringen reicht , dann grabe schon mal ein nettes kleines Loch wo die Blackbox beerdigt werden soll

gruss

Toni

Namenkunde
Hallo Malu

Ich habe in meinem Leben schnell gelernt, dass sich Namen und Inhalt meist diametral verhalten.
Das heißt, je schwülstiger der Name, desto mehr heiße Luft steckt im Karton.
Im „Starter Genie“ steckt auch noch ein grober sachlicher Fehler, eine Gerät welcher Art auch immer, kann kein Genie sein.

Davon abgesehen, Toni spricht es auch an, gibt es Autos, die im ausgeschalteten Zustand keine Spannung an der Bordsteckdose haben, was dann?

Wenn du unsicher bist, kaufe dier lieber ein Paar vernünftige Überbrückungs Kabel.

Gruß
Rochus

Hallo Malu 1

Hast Du Dir das zugehörige Youtube Video angeschaut ?
Produkt stammt ja wohl aus USA(China innen drin?) und wird über Homeshopping angeboten.

Ich bin auch unschlüssig,wie es wirken soll. Das Prinzip scheint klar.

Dieses Minikästlein kann ja nun mal keine „Riesenbatteriekapazität“ enthalten,die den sogar tiefentladenen Autoakku nachladen kann.
Und da die Autosteckdose abgesichert ist,kann auch nicht unbegrenzt Strom drüber eingespeist werden. Wohl selbst in US-Fahrzeugen nicht.
So viel nachladen (in Minuten,aber genaue Zeit steht ja nicht!),das dann der Start gelingt.
Also der Startstrom kommt schon vom Hauptakku,der dazu dann wieder genug Saft haben soll.

Wenn es das auch hier in D geben sollte,hätte ich direkt Lust es anzuschaffen und zu testen. Man kann ja hierzulande problemlos zurückgeben und bekommt Geld zurück,wenn es nicht funktioniert.

MfG
duck313

Hallo Malu,

es gibt Kabel, mit denen man zwei Autos über die Steckdose verbinden kann. Damit dauert es aber mindestens eine viertel Stunde, bis die leere Batterie wieder so voll ist, dass es zum Motorstart reicht. Einfach aus dem Grund, weil - wie ja schon geschrieben wurde - nur sehr wenig Strom darüber geleitet werden kann.

Beste Grüße
Guido

Hallo zusammen,

es kommt mir auch komisch vor und ich habe große Zweifel, dass es funktioniert aus den von Euch dargelegten Gründen. Das Gerät wird in Griechenland hergestellt. Habe im Internet nach " Start Genie" gegoogelt. Morgen werde ich zum ADAC gehen und mal fragen. Mal sehen, was die mir sagen.
LG
Malu