Guten Tag,Fahrzeug springt sehr schlecht an,Batterie gemessen 12,48 Volt bei nichr laufenden Motor!Aber das Anlasser Kabel von der Batterie war anm kockeln!
Guten Tag,Fahrzeug springt sehr schlecht an,Batterie gemessen
12,48 Volt bei nichr laufenden Motor!Aber das Anlasser Kabel
von der Batterie war anm kockeln!
leider kann ich nicht helfen. als Frau kenne ich mich mit sowas nicht aus
Hallo URIURI,
eine Batterie ohne Belastung zu messen, ist nicht wirklich sinnvoll. Für diese Starterbatterien gibt es besondere Messgeräte, die die Batterie unter Belastung messen, woraus sich erst einige Rückschlüsse auf die Batterie ziehen lassen. Immerhin sagen die 12,48 Volt schon mal aus, dass alle Zellen offenbar noch intakt sind. Aber ansonsten leider wirklich nicht viel.
Wenn der Starter beim Starten durchzieht und das auch mehrere Male hintereinander mit einer Batterieladung machbar ist, kannst Du davon ausgehen, dass die Batterie eigentlich noch ganz okay ist.
Du sprichst davon, dass das Anlasserkabel am kockeln ist… Könnte es sein, dass Du sehr lange den Starter rödeln lässt? In der Anleitung zum Auto müsste eigentlich beschrieben stehen (wenn ich mich nicht irre), dass man nur ein paar wenige Sekunden den Anlasser betätigen soll. So ein Startversuch ist für die Batterie und die Kabel immer eine sehr starke Belastung bei der fast Kurzschlussstrom fließt (also sehr viel). Wenn man das über längere Zeit macht, ist es kein Wunder, wenn die Leitungen sehr heiß werden.
Wenn also die Batterie einige Startversuche durchhält, dürfte das Problem an einer anderen Stelle zu suchen sein. Möglicherweise an den Zündkerzen, Zündspule, der Gemischaufbereitung, dem Luftfilter usw… Sorry, für eine Ferndiagnose ist das Thema leider doch sehr komplex und ich bin leider schon recht lange aus dem Job raus, als dass mir da spontan etwas einfallen würde.
Guten Tag,Fahrzeug springt sehr schlecht an,Batterie gemessen
12,48 Volt bei nichr laufenden Motor!Aber das Anlasser Kabel
von der Batterie war anm kockeln!
Hallo,
die Fragen sind: wie alt ist die Batterie?
Wurde die Batterie unter Belastung geprüft?
Dreht der Anlasser schnell genug?
Probeweise mit einer anderen Batterie prüfen.
Pluskabel ersetzen und alle Kabel auf Korrosion
prüfen.
Mehr weiß ich jetzt auch nicht.
Bitte eventuell noch mal melden.
Viele Grüße J.E.
Guten Tag,Fahrzeug springt sehr schlecht an,Batterie gemessen
12,48 Volt bei nichr laufenden Motor!Aber das Anlasser Kabel
von der Batterie war anm kockeln!
Hallo Uriuri,
bin zwar kein Spezialist für autoelektrick, aber nach deiner Beschreibung glaube ich, das es sich um ein Kurzschluss des Starters handelt. ich tippr hirt auf das Magnetventil des Starters.Ho dir vom Schrott eien anderen. Mfg.P
Guten Tag,Fahrzeug springt sehr schlecht an,Batterie gemessen
12,48 Volt bei nichr laufenden Motor!Aber das Anlasser Kabel
von der Batterie war anm kockeln!
Hallo, bitte prüfen: Stromaufnahme Anlasser; Spannungsabfall über dem Batteriekabel; Leistung der Batterie
Hallo,
schau doch einfach mal nach dem Kabel das von Batterie - an die Karosse geht! Da Rostet es gerne und du hast Probleme beim Starten. Versuch einfach mal ob du mit einem Überbrückungskabel von Batterie - an den Motorhalter gehst und dann versuchst zu Starten! Wenn es dann besser geht hast du ein Masse Problem und du musst alle Masse Stellen auf ausreichende Leitfähigkeit überprüfen und alles Reinigen.
Mfg
Guten Tag,Fahrzeug springt sehr schlecht an,Batterie gemessen
12,48 Volt bei nichr laufenden Motor!Aber das Anlasser Kabel
von der Batterie war anm kockeln!
Hallo an der Frage ist nicht ersichtlich ob es sich um einen Diesel oder Benziner handelt es muß ja nicht an der Batterie liegen weil er schlecht anspringt.