Startet nur mit eingelegter CD ?

Vielen Dank gleich vorweg für die Hilfe.

Ich habe ein Problem mit einem Windows XP home Rechner.
Windows XP startet nur wenn die Windows XP CD im Laufwerk eingelegt ist. Beim Bootvorgang wenn die Frage ob von CD gestartet werden soll darf man keine Taste drücken (wenn ja startet Setup). Sollte die Win XP CD nicht im Laufwerk sein erhält man die Meldung „Disk Boot Failure …“ - ich habe noch nicht versucht ob der Rechner mit einer anderen CD auch startet
Zur Vorgeschichte: Bei dem Rechner ging das Mainboard def und wurde ausgetauscht (Prozessor und Arbeitspeicher auch)danach hatten wir das Problem beim booten (kann nicht sagen ob das Problem im Vorfeld auch schon bestand da es nicht mein Rechner ist- aber mir wurde gesagt manchmal gab es beim starten schon Probleme) daraufhin versuchten wir Windows XP zu reparieren - klappte anscheinend denn alle Daten der 4 Benutzer blieben erhalten und auch alle Treiber der Endgeräte funktionierten. Doch beim nächsten Neustart das gleiche Bild - Rechner startet nur mit eingelegter XP CD (obwohl er ja eigentlich nicht von CD startet sonnst müsste ja Windows Setup erscheinen?!)
Ich habe keine Erkärung (bin auch nicht der Fachmann) - hoffe Ihr könnt mir helfen - Danke Christof
PS könnte es an den Einstellungen im BIOS liegen ?

Moien

PS könnte es an den Einstellungen im BIOS liegen ?

Ja, sieht so aus: im BIOS kann man festlegen welche Geräte auf ihre Bootfähigkeit untersucht werden sollen. Das BIOS entscheidet also welche Platte, CD/DVD-LW, USB-Geräte,… zuerst getestet wird und welche überhaupt nicht. Das erste bootfähige Medium wird gestartet.

Scheinbar wird deine Platte gar nicht getestet. Das kann einige Gründe haben. Such erstmal im BIOS nach dem Ausdruck: „boot other devices“ und stell das auf „enable“. Dann versuch alle Platten in die Liste der Bootbaren zu bekommen. Als Orientierung: in der Liste steht dein CD-LW mit Sicherheit schon drin.

cu

Hallo

Das CD-LW steht schon drinnen nur an zweiter Stelle und eigentlich startet der PC nicht vom CD LW (Sonnst müsste das WinXP Setup starten)
sondern es startet Windows XP von der Festplatte und es läuft nach dem Start auch „normal“ (zugriff auf Festplatte möglich mit allen alten Daten) ?

lg
Christof

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

Das CD-LW steht schon drinnen nur an zweiter Stelle und
eigentlich startet der PC nicht vom CD LW (Sonnst müsste das
WinXP Setup starten)

Nein… nicht ganz.

Die CD wird gestartet. Darauf ist ein Mini-programm das fragt ob von CD (=> Setup) oder Platte gestartet werden soll. Das Programm kann die Platte starten auch wenn das BIOS sie eigentlich nicht auf der Liste hat. Sobald das Mini-programm die Kontroller an die Platte übergeben hat läuft alles so als ob das BIOS die Platte gestartet hätte.

cu

Hallo Christof,

Möglicherweise ist der Bootsektor, auch als MBR bezeichnet, defekt.

Im BIOS gibt es eine Einstellung „Bootsector protection“ oder „Bootsector Virus Protection“ oder so ähnlich.

Grundsätzlich macht es Sinn, diese Funktion einzuschalten, aber bei der Installation eines Betriebssystems oder Bootmanagers muss dieser Sektor beschrieben werden können.

Also mal ausschalten und dann Win reparieren. Evtl. genügt schon FIXMBR in der Reparaturconsole.
Wenn alles funktioniert, nicht vergessen den SChutz im BIOS wieder einzuschalten.

MfG Peter(TOO)