günstige Energiestationen
Jain! Im Verkaufszustand eignen sich die günstigen Energiestationen, allenfalls zum Starten kleiner Wägelchen. Grund ist der unterdimensionierte Moped-Akku im bunten Gehäuse.
Immerhin hat der Moped-Akku ein Standardmaß und lässt sich leicht gegen einen stärkeren wechseln. Tauscht man den 10Ah Akku gegen einen ca. 20Ah Akku (mit guten Hochstromeigenschaften) aus, verliert man nicht nur die Garantie, sondern kann dann auch Diesel-PKWs damit starten.
Quelle: http://www.k-test.de/verkehr/energiestationen/ (Testbericht Starthilfegeräte)
Ich starte mit einer solchen 22Ah Motorrad-Batterie meinen 2,2l Diesel PKW. Für einen V8 Motor könnte ich mich nicht verbürgen. Kommt sicher darauf an wie geschwächt dessen Batterie ist. Letzes Jahr hatte ich ein etwas teureres Starthilfegerät (Eufab Powerpack oder so ähnlich). Das funktionierte auch toll, bis es nach 4 Monaten kaputt war. Dieses war jedoch etwas besser zu händeln, wie jetzt die blanke Batterie. Also werde ich mir auch mal so eine billige Energiestation kaufen und meine blanke Batterie dort transplantieren.
Die „Pflege“ der Energiestation beschränkt sich auf das Nachladen nach jeder Starthilfe. Auch bei Nichtnutzung muss die Starthilfestation einmal im Monat nachgeladen werden.