Startkapital für ein Restaurant?

Pi mal Daumen! Wieviel braucht man um ein Restaurant mit sagen
wir ~100qm (Verkaufsfläche? nennt man das im Restaurant so?)
aufzumachen?

Ich habe mich tastächlich mal von drei Gastronomen in dieser Frage beraten lassen, weil ich selbst ein ähnliches Mittelklasse-Restaurant mit 100m2 eröfnnen wollte. Ihre übereinstimmendes Fazit: Unter 500 000 brauchst Du nicht anfangen.

Und wenn Du dich fragst, warum diese Antwort möglicherweise von den anderen abweicht, dann ließ noch mal die Antwort von Falke …

Gruß,
Max

Die Lösung!

  • Er/Sie geht DIREKT davon aus, man wolle die Mittelklasse haben

Falsch! Die Informationen, welche die anderen vermuten, annehmen und raten solltest DU vorgeben. Dann bekommst du auch die Antworten die einen weiterhelfen. Alles andere ist nur sinnloses gerate und bringt absolut nichts!

Ob die Spanne weit auseinander liegt oder nicht, juckt mich
doch nicht groß. Ich will eine GROBE Zahl.

Dann bekommst du eine: 578.000 Euro!

Ich hoffe, du bist nun zufrieden, weil wenn (Zitat)" die Spanne weit auseinander liegt oder nicht, juckt nicht".

Gruß
Falke

2 Like

Ein Auto?
Ich gehe jetzt einfach mal von einer gebrauchten Mittelklasse aus.
Ohne Extras bewegt man sich im Rahmen von 7-14.000€. Ok?

  1. Fehler: Warum gerade gebraucht?
  2. Fehler: Warum ohne Extras?
  3. Fehler: Warum Mittelklasse?

Ich meinte…

  1. ein Neues!
  2. Mit allen Extras!
  3. Die Oberklasse!

So! Und nun kannst du dir Gedanken machen, warum DEINE Fragen nichts bringen, weil zu ungenau!

Gruß
Falke

1 Like

Guten Tag,
obwohl Sie schon einige Antworten mit konkreten Zahlen bekommen haben, fragen Sie wegen Fördermöglichkeiten bei Ihrer Hausbank nach. Dort müssen in der Regel Kfw-Kredite oder andere Förderungen beantragt werden.

Außerdem noch ein Tipp von mir. Falls Sie das Restaurant in Baden-Württemberg eröffnen wollen, können Sie so genannte Gründungsgutscheine des Wirtschaftsminiseriums und des Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA nutzen. Es sind Gutscheine für Sprechstunden, Finanzierungs-Checks un ähnliches, die stark vergünstigt angeboten werden. Ein Gründungspaket mit wertvollen Tipps erhalten Sie sogar kostenlos. Weitere Informationen finden Sie unter: www.gruendungsgutscheine.de.

Guten Tag.

Und wenn du dich auf den Kopf stellst und mit den Beinen Hurra schreist: du wirst anhand deiner Angaben keine seriöse Zahl bekommen, auch keine der Qualität „Pi mal Schnauze“.

Warum? Wir haben nur die Angabe 100 m² Fläche - und allein die Mietkaution wird hier um Größenordnungen schwanken zwischen Kleinkackedikuja und Frankfurt Innenstadt. Die Kaution geht aber direkt von deinem Startkapital runter …

Auf 100 m² kann ich vier Reihen Wirtshausbänke stellen oder Zweimann-Tische mit Abstand und einarmigem Geiger an jedem Tisch. Ich kann vom Feinsten eindecken mit mehr Besteck als die Chirurgie in der Mayoklinik - oder es gibt Kochwurst auf die Faust mit gemeinsamer Mundtuchbenutzung. Ich kann in der Küche alle möglichen Sonstwasse installieren mit Oberhitze, Unterhitze, Hitzehitze - oder da steht ein Ofen in der Ecke, mit einer Bratpfanne von ø 3 m. Die 100 m² können in einer alten Scheune oder im Lustschloss derer zu Rauf und Runter sein. Das Personal kann in Schürzen von Anno Tobak oder in Livree mit Hermelin herumlaufen. Zu trinken kann es Bier, Schnaps und Fenster auf bei Regen geben oder eine Weinkarte mit 250 Sorten Essigheimer Schüttelfrost.

Eine weitere Angabe, die man dir inzwischen mit Waffengewalt abgepresst hat, ist „Mittelklasse“. In dem ganzen oben erwähnten Spektrum die Mittelklasse zu finden, ist von uns nicht leistbar: Du willst etwas wissen - Du musst definieren. Jede Zahlenangabe entspricht sonst tatsächlich der Antwort auf die Frage „wie lang ist ein Seil“ - und wenn du platzest.

Gruß Eillicht zu Vensre