Startkapital für ein Restaurant?

Hallo,

Ich bin derzeit im Besitz eines Feinkostladens.
Bis zum 25Lebensjahr habe Ich dann 60.000-75.000€ zusammengespart.
Weitere 20.000-40.000€ könnte man sich unter einem Privatdarlehen aneignen.

Meine Frage:

Pi mal Daumen! Wieviel braucht man um ein Restaurant mit sagen wir ~100qm (Verkaufsfläche? nennt man das im Restaurant so?) aufzumachen?

Und kriegt man, obwohl man einen Laden geerbt hat, sprich schon selbstständig ist - dennoch eine Förderung? Wenn ja, wo? und ggf. unter welchen Auflagen?

Hallo,

Pi mal Daumen! Wieviel braucht man um ein Restaurant mit sagen
wir ~100qm (Verkaufsfläche?

Gegenfrage: Wie viel Geld braucht man für ein Haus? Oder ein Auto?

Gruß
Falke

(Gegen)gegenfrage: schon lange bei Frauen nichtmehr zum Zuge gekommen?

Wenn du mir sagst, welche Anforderungen du an das Auto stellst sage Ichs dir…

Ich hab doch die Flächenqm angegeben, und somit die Hauptkriterie schon preisgegeben.

Wenn du mir sagst, welche Anforderungen du an das Auto stellst
sage Ichs dir…

Ich hab doch die Flächenqm angegeben, und somit die
Hauptkriterie schon preisgegeben.

Wenn bei dir das einzige Hauptkriterium die qm sind, dann lass es lieber! Aber vielleicht hast du es noch nicht gemerkt: auf die Größe kommt es nicht immer an!

hallo…

wie teuer dich die eröffnung eines restaurants kosten wird, hängt sehr davon ab, ob du kaufst, pachtest oder mietest… oder ob du dir dein eigenes wunschrestaurant nach deinen vorstellungen und plänen einrichtest - mit allem drum und dran… und wie bei allen immobilien spielen lage, größe, anschluß, alter, zustand etc. eine rolle, es wird bei einem restaurantbetrieb nicht anders sein.

_ eigenes restaurant einrichten: wenn du davon ausgehst, daß allein ein neuer professioneller gasherd ab € 3.500,00 + ust. zu haben ist, kannst du dir ausrechnen, wieviel die einrichtung einer restaurantküche kosten wird. günstiger werden gebrauchte geräte, die vielleicht bei zwangsversteigerungen erstanden werden können, doch auch da wird das meiste kapital bleiben… hinzu kommt das für den restaurantbetrieb notwendige inventar wie kleingeräte, geschirr, gläser, bestecke und und und und und schließlich auch das mobiliar des restaurants selbst - tische, bestuhlung, deko… die kosten für ein neues, eigenes restaurant von 0 an können in die hunderttausende gehen… in der eigenen immobilie… oder der gemieteten…

_ bestehenden betrieb pachten: in diesem fall nutzt du das restaurant, wie es ist, der verpächter bleibt der inhaber… neben einer kaution und der monatlichen pacht (plus nebenkosten) fallen möglicherweise auch umsatzbeteiligungen an den verpächter an; solche details regelt der pachtvertrag…

_ bestehenden restaurantbetrieb mieten: du zahlst neben der monatlichen miete (plus nebenkosten) einen abstand auf die bestehenden einrichtungsgegenstände - und das kann, je nach einrichtung und größe - ebenfalls in die hunderttausende gehen… ein schönes aktuelles beispiel ist http://www.immowelt.de/Immobilien/ImmoDetail.aspx?ID… dabei übernimmst du den laufenden betrieb, und die gekaufte einrichtung bleibt auch nach der kündigung des vertrages dein eigentum…

zu kalkulieren sind ferner noch personalkosten, beiträge, versicherungen, ausgaben, die im anlaufenden betrieb entstehen (lebensmittel, getränke) und so weiter - und das alles, bevor der erste gast das restaurant betritt…

ob förderungsmöglichkeiten bestehen und wie man sie bekommt, sollte ein professioneller berater für dich klären, der sich mit allen winkeln und klauseln auskennt und dir hilft, gegebenenfalls einen entsprechenden antrag korrekt auszufüllen und einzureichen…

viel glück und erfolg bei deinem vorhaben…

natasha

Es gibt nicht mehrere !HAUPT!kriterien :wink:
Nur darum gehts vorerst…
Die Kosten für den Standort usw. kann ich ja dementsprechend rauf- oder runterrechnen.

Es gibt nicht mehrere !HAUPT!kriterien :wink:

Dann lies den Beitrag von tasha. Allein hier findest du schon zig "Haupt"Kriterien. Du kannst allein für die Ausstattung zwischen Imbissbuden-Optik und Edelschuppen wählen. Ich schätze, hier können die Kosten allein schon um zig 100.000 Euro abweichen. Und ob du einen Sterne-Koch oder McDonalds-Buletten-Schieben einstellst, dürfte sich wohl auch ein wenig in der Kalkulation niederschlagen. Aber wenn du denkst, dass dies alles keine Rolle spielt…

Gruß
Falke

Es gibt aber auch sowas wie den Durchschnitt :wink:
Wenn man annimmt, dass etwas von geringer Qualität 1€ kostet und etwas hochwertiges 5€, dann würde man einfach ERSTMAL von 2-3€ ausgehen.

Das ist ja nichts anderes, keiner der hier eine Frage stellt, erwartet einen exakten Kostenplan. Wenn Ich hier eine Aussagekräftige/Glaubhafte Aussage antreffe, gehe Ich dennoch davon aus, dass das ganze um bis zu 50% teurer ist - sicher ist sicher.

Und wer spricht hier vom Koch? Inwiefern hat der Koch denn mit den einmaligen Einrichtungskosten zu tun?

Im Übrigen helfen so unqualifizierte dumm daherkommenden Antworten wie deine alá „Wieviel kostet eigentlich ein Auto?“ keinem weiter, und sollten daher erst garnicht gepostet werden.
Kein Spaß im Leben? :frowning:

Hallo,

Meine Frage:

Pi mal Daumen! Wieviel braucht man um ein Restaurant mit sagen
wir ~100qm (Verkaufsfläche? nennt man das im Restaurant so?)
aufzumachen?

Meine Frage:

Kannst du gut kochen?
Sonst wird das nix:wink:

Gruß:
Manni

Hallo,

Pi mal Daumen! Wieviel braucht man um ein Restaurant mit sagen
wir ~100qm (Verkaufsfläche? nennt man das im Restaurant so?)
aufzumachen?

Kosten fuer ein 100qm Ladenlokal in z.B. Frankfurt(Oder): 20.000 Euro Laufpreis. Grill rein, Ansprueche runter und fertig =:wink:

Du musst das ganze erstmal fuer dich definieren und dann umrechnen.

Ein Restaurant besteht aus mehreren Komponenten. Z.B. der Raum an sich. Das kann von 1000 Euro bis ueber 10.000 Euro Miete gehen. Je nach Lage.

Dann kommt eine Kueche dazu. Will man nur kalte Schnittchen servieren braucht man weniger als wenn man z.B. ein Asiarestaurant betreiben moechte.

Dann noch eine Theke. Auch hier Unterschiede von 100 - 100.000 Euro.

Und Tische, und und und…

Du solltest mal alle Komponenten fuer dich definieren und dann nach Standardpreisen suchen.

Und darauf rechnest du noch das Personal (im ersten Jahr wird dich die Kueche schon 100.000 Euro kosten, Bedienung noch dazu)

Oder du suchst man nach Aufnahmen von „Mein Restaurant“, da wurde in den ersten Folgen die Finanzierungen dargelegt.

Wenn du bereits ein Unternehmen fuehrst solltest du dich doch mit solchen Rechnungen auskennen.

Ciao! Bjoern

Hi!

Vergiss es! Er will einen Durchschnittswert! Habs auch schon versucht im zu erklären, dass hier die Spannen einfach zu groß sind zwischen 1,- und 5 Euro! Wenn er selbst nicht weiß wohin er will…

Gruß
Falke

Hi,

Im Übrigen helfen so unqualifizierte dumm daherkommenden
Antworten wie deine alá „Wieviel kostet eigentlich ein Auto?“
keinem weiter, und sollten daher erst garnicht gepostet
werden.

Wenn du Schwierigkeiten mit sinnentnehmendem Lesen und guten Analogien hast, solltest du das anderen nicht zum Vorwurf machen.
Ja, wieviel kostet denn ein Auto? Wenn du nicht näher definierst, was du darunter verstehst, dann kann eine mögliche Antwort lauten: so zwischen 1 bis 1 Million EURO.

Kein Spaß im Leben? :frowning:

Wenn also die Argumente ausgehen, dann ist es wieder an der Zeit, auf die persönliche Ebene zu wechseln. Du bist der Unternehmer und mußt dir vorher klar darüber sein, welche Zielgruppe dein Restaurant ansprechen soll. Danach könnte man vielleicht nach einem Durchschnitt fragen, aber nicht vorher.

Ulrich

4 Like

Das ist Quatsch und typisches kurzsichtiges „denken“.
Meist übrigents in Rudeln anzutreffen :wink:

Ein Auto?
Ich gehe jetzt einfach mal von einer gebrauchten Mittelklasse aus.
Ohne Extras bewegt man sich im Rahmen von 7-14.000€.
Ok?

Achja:
Wenn mich jemand fragen würde, wieviel ein üppiger Burger kostet, würde Ich Ihm sagen so etwa 3-5€.
Dabei gibt es Burger die kosten über 500€. Na sowas! :frowning:
Aber da wir alles ‚normalos‘ sind, gehe Ich auch davon aus, dass der gegenüber keinen Luxus will.

Wer sich ein Restaurant im Wert von ner Mio. € hochstemmen will, wird mit Sicherheit nicht hier nachfragen - der fragt eher seine Berater.

Hi,

Wer sich ein Restaurant im Wert von ner Mio. € hochstemmen
will, wird mit Sicherheit nicht hier nachfragen - der fragt
eher seine Berater.

Das ändert nichts daran, daß du in der Pflicht bist, deine Zielgruppe näher zu spezifizieren. So einfach ist das. Es ist deine Hausaufgabe, so viele Informationen preis zugeben, daß wir damit etwas vernünftiges anfangen können.

Du hast genau die Antworten erhalten, die deinen Aussagen entsprachen.

Ulrich

3 Like

Also ich kann dir nur ein nicht so ganz passendes Beispiel nennen.

Mein Cousin saniert überwiegend Gastronomiebetriebe und wenn du auf einem durchschnittlichen Level, sprich Mittelklasse, bist musst du je nach Zustand 120 - 140 TEUR in die Hand nehmen.

Wir hatten mal ein China Restaurant, was prinzipiell nur aus zwei Wänden, einem Dach und ein paar kleineren Räumen bestand. Der Gastraum war etwa 120qm groß. Neuer Boden, Rigips an die Wände, verputzen, streichen, neue Küche usw. Alles was unmittelbar mit der Bausubstanz zusammenhing, lag bei 80 TEUR. Tische, Deko und der Schnick Schnack was ein Restaurant ausmacht, machte dann nochmal 45 TEUR. Wobei die schon eine richtig edle Theke und auch auch hochwertige Gerät hatten.

Den Rest wie Speisekarten, Arbeitskleidung, Werbung, Außenfassade musst du noch dazu rechnen. Das Lokal lag sehr zentral und kostet etwa 6 TEUR pro Monat miete.

Genauere Details hab ich leider nicht.

Wie Ich schon geschrieben habe, das ist einfach nur Quatsch.

Hätte Ich dich gefragt wieviel ein Auto kostet, wärst du mir genau so dumm gekommen wie der andere.

Ich allerdings habe dir eine anständige Antwort gegeben, mit der du was anfangen kannst.
Und das mit 0 - in Worten NULL - informationen.
Wie kommts?! :frowning:

Oh Gott, tut mir Leid :frowning:
Das is bisschen unübersichtlich hier, Ich hab den Beitrag komplett übersehen…

Kaufen würde Ich eher nicht - woher nehmen wenn nicht stehlen.
Eher Pachten/Mieten.
Ich hab ganz bewusst nicht nach der Küche gefragt, da mir eine komplette Gastro. Küche schon zur Verfügung steht.

Ein Berater? Hmm… Genau sowas wollte Ich mir sparen…
Es sei denn du sagst mir jetzt, dass so ein Gespräch kostenlos ist :wink:

An und für sich, ja ^^

ABER! Ich habe noch einen Mittelgroßen und einen kleinen Betrieb um die Ich mich kümmern muss. Werde also in dem Restaurant eigtl. nicht anzutreffen sein :wink:

Geht doch!
Danke! :smile:
Das ist wenigstens etwas handfestes, womitrunter man sich auch was vorstellen kann.

Wenn du bereits ein Unternehmen fuehrst solltest du dich doch
mit solchen Rechnungen auskennen.

Genau genommen leite Ich sogar 2 :smile:
Ich habe jedoch noch nie ein Restaurant aufgemacht, und wollte nur eine ganz grobe Zahl…

@Falke

Guck dir den Beitrag von ‚Dietah‘ an.
Am besten 3 oder 4 mal durchlesen :smile:

  • Er/Sie geht DIREKT davon aus, man wolle die Mittelklasse haben
  • Viel handfestes!
  • ZAHLEN!
  • realistisch gehalten.

Warum nicht so? :wink:
Ob die Spanne weit auseinander liegt oder nicht, juckt mich doch nicht groß…
Ich will eine GROBE Zahl. Wenns bisschen mehr kostet spar Ich halt noch 2 oder 3 Monate länger.