Startkapital Gastronomie?

Hallo,

das neue Schuljahr hat angefangen und wir stehen prompt vor einer schwierigen Aufgabe.
Arbeitsauftrag: Gründet euer eigenes Unternehmen!

Nach einigen Diskussionen untereinander, sind wir auf die Idee gekommen, eine Gastronomie zu gründen.
Die Grundidee an dem ganzen war, die Besucher selbst kochen zu lassen, d.h. wir stellen mehrere mobile Herde zur verfügung incl. einem Bufett, an dem sich jeder „Koch“ bedienen kann und sich nach Lust und Laune sein Gericht für sich oder seine Freunde kochen kann.

Das Problem an dem ganzen ist, das niemand von uns so richtig weiß, wo wir anfangen sollten.

Ist das ganze überhaupt möglich was das Gesundheitsamt usw. angeht?
Gibt es zu ähnlichen Ideen schon Erfahrungen?

Sind über jeden Tipp dankbar!

Hallo Anfänger,
reales Unternehmen, ähnliche Idee:
http://www.koch-atelier.de/5.html
vielleicht können die Dir ja weiterhelfen.
Grüße
Almut

Hallo Almut,

dankeschön für deine schnelle Antwort. Allerdings gehören Kochkurse in der Art nur zum Teil zu unserer Idee. Der Grundgedanke war, evtl. ein/e Gaststätte/Restaurant auf die Beine zu stellen, in dem man selbst kochen kann, ohne jegliche Anleitung.

Hallo,

das geht spätestens dann in die Hose, wenn auch mal ein weniger gepflegter Gast den Kochlöffel schwingt und andere Gäste sich weigern, mit dem zusammen zu kochen. Nach dem Motto „was der angefaßt hat, fasse ich doch nicht mehr an“. Außerdem gibt es Leute, die bei so etwas extrem empfindlich sind.

Gruss

Andreas

Hallo,

selbst kochen ist Schei…!
Koche auch sehr gern (manchmal vor Wut :smile:)für andere, aber dann doch eher zu Hause.

Was Du aber machen kannst, ist den Gastraum in die Küche verlegen. Bzw. nur einen Teil. Wird riesig angenommen (wenn die Küche groß genug ist!).
Allerdings erfordert es nicht „futtern wie bei Muttern“, sondern es muss schon eine höherwertige Gastronomie sein!
Gordan Ramsay ist dafür ein gutes Bsp.! Bei ihm ist meist die Küche komplett einsehbar (zumindest was im Fernsehen so kommt)

VG, René

es geht ja wohl nur in zweiter Linie um die Geschäfts-Idee.

(Eure würde im realen Leben nicht klappen. Denn wer will schon arbeiten -und dann noch in fremder Umgebung, mit ungewohntem Material-statt mit seinen Freunden/Gästen zusammen Spaß zu haben.
Womöglich wäre es ein Spaß, wenn alle Freunde zusammen kochen könnten, aber dann brauchtet ihr schon für alle Restaurant-Gäste eine große Arena als Lokal.)

Machts einfach 'ne Nummer kleiner: normales Lokal mit besonderem Flair (z.B. Dunkel-Dinner ( Kindergeburtstage / Hochzeitsausrichter - einfach mal googeln).

Was vermutlich Eure Aufgabe sein soll: ein Projekt zu planen,
folgerichtig und realitätsnah vorzugehen und Teamarbeit zu üben und sich Gedanken machen, woher man Informationen bekommt.

Zur Vorgehensweise, damit nichts vergessen wird: ergoogelt einen
Businessplan. Macht Euch zu jedem der aufgeführten Punkte Gedanken und
holt Infos ein -auch hier im Forum zu konkreten Fragen -