Startpartition von Vista verändern/umpartionieren

Liebe/-r Experte/-in,

hoffe, das Brett ist passend:

Ich habe einen PC, mit einer partitionierten Start-Volume. Auf dem ursprünglichen Laufwerk C war und ist Windows XP installiert. Auf die zweite Partition habe ich Vista (Home Premium) 64 BIT installiert. Ich habe das System als Dual-Boot genutzt, um den Übergang zu 64-Bit hin zu bekommen. Soweit so gut! Ich nutze nur noch die zweite 64-Bit Installation.

Wie kann ich das neue C mit dem „alten C“ (welche jetzt „d“ heißt) zu vereinen? Was muss ich beachten, und wie kann ich, falls im MBR etwas schief geht, das System wenigstens noch booten („Startdiskette“ geht nicht, kein Disk-Laufwerk"). Gibts ein „howto“? Für Vista? Freeware zum Thema? Brauche den Rechner, und kann nicht auf den Verzichten (1.2 Tage neu aufsetzen zB).

Viele Grüße sagt

Florian

PS Bin kein Windows-Anfänger und scheue auch nicht vor Config-Files, Registry-Einträgen usw…

Hallo Florian,

ich fürchte, da ich so noch nie vorgegangen bin, daß ich nur eine Idee vermitteln kann.

Schritt 1: Komplette Festplatte klonen-
ich verwende dazu den kostenlosen Paragon Festplattenmanager 2011 (ComputerBild Heft).
Schritt 2:
Entweder geklonte oder eingebaute Festplatte bearbeiten.
Paragon liefert dann verschieden Möglichkeiten:
Partition -umbenennen -löschen -zusammenführen
Auch das mit dem MBR ist vorgesehen - aber ich mußste dennoch einmal dafür die entsprechende Windows-Installations-Diskette verwenden.
Vielleicht genügt es schon mit der Verwaltungstool von Windows den LW Buchstaben zu ändern:
Verwaltung> Computerverwaltung> Datenträgervrwaltung
>>rechtsklick auf das zu ändernde Lw >Laufwerksbuchstabe ändern entfernen:

Hallo Florian,
als erstes würde ich die HDD mit dem Tool Snapshot sichern, findest Du unter: www.drivesnapshot.de
Danach unbedingt prüfen ob das Snapshot sauber gesichert hat (*.SNA mit Snapshot öffnen, ein Virtuelles LW. Z wird geöffnet und Du kannst dir den Inhalt des Snapshots ansehen).
Jetzt kannst Du die nicht mehr benötigte Partition löschen.
Nach dem löschen mit rechtsklick auf das zu erweiternde Lw. und Volume erweitern auswählen.
Hast Du aller richtig gemacht dürfte deine Partition jetzt vergrößert sein.
Bei einem Fehler musst Du deinen PC mit einer StartCD (z.B. BartPe) hochfahren und mit Snapshot die Festplatte Zurückspielen.
Grüße aus dem Rheinland
Wolfgang

Hallo Florian,
endlich mal ne anspruchsvolle Frage und gut formuliert. Danke dafür! Nun ans Eingemachte: EIne Rettungsdiskette gibts so nicht mehr. Ist alles auf der DVD. Aus Performance Gründen würde ich mir einen Rettungs-USB-Stick machen: http://www.pcwelt.de/tipps/Windows-Vista-USB-Stick-f…
Da kannst Du dir noch zusätzlich Rettungstools etc drauf machen und musst dir nix zusammen suchen.
XP entfernen: Schau mal hier, die Jungs haben das schon hinter sich. WSenn Du noch Fragen hast…
ABER: UNBEDINGT vorher ein Image / Backup der ganzen Platte machen, dann kannst Du nochmal zurückwenn was schief geht!
Viel Erfolg!
Jörg

Hallo Florian,
es spricht ja eigtentlich nichts dagegen, dass du deine VISTA-Installation so belässt wie sie zur Zeit ist. Eine Abänderung des Laufwerksbuchstabens von d nach c ist mit Risiken verbunden, die man nicht so genau voraussehen kann. Daher würde ich davon abraten.
Willst du erreichen, dass dein System in Zukunft immer nur noch Laufwerk d (Vista) bootet, da du, wenn ich es richtig verstanden habe, dein XP auf Laufwer c löschen willst, dann empfehle ich dir die Freeware EasyBCD. Damit kannst du aus deinem Bootmenü Laufwerk c entfernen. Nach der Besitzübernahme des Systemordners von XP (in der Regel c:\windows) kannst du ihn löschen und bist damit XP los. Das Löschen dürfte aber nur funktionieren, wenn du über VISTA (Laufwerk d) gebootet hast. Laufwerk c wird damit zu einem frei verfügbaren Datenspeicher.
Ich würde in Zukunft Laufwerk d weiterhin als System- und Programmpartition nutzen und auf c meine Anwendungsdateien speichern. Damit wird ein Sichern und Wiederherstellen erleichtert.

LG Culles

Hallo Florian,

zuerstmal solltest Du (sicher-ist-sicher) ein Image der gesamten Platte anfertigen. Ein hervorragendes Tool dafür ist Acronis True Image Home - kostet nur ca. 40 Euro und Du kannst es auch in Zukunft immer dann zum Sichern verwenden, wenn Du irgendwas ausprobieren willst oder Dir nicht sicher bist.

Mit „vereinen“ meinst Du vermutlich, dass aus den beiden Partitionen C: und D: eine einzelne Partition C: wird, die dann mehr Speicherplatz hat. Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich rechne da eher mit Problemen. Dein Vista wird viele Fehlermeldungen bringen, wenn es sich plötzlich auf einem Laufwerk C: wiederfindet.

Ich persönlich würde es lassen.

Gruß
(Woly)

… welche der Daten benötigst Du denn?
Was ich brauche kopiere ich …und gut ist!

Verstehe nicht was Du mit machen willst?

MFG Swen

Hallo Reiner,

vielen Dank für Deine Ideen, Hinweise und Tipps! Das hat sehr geholfen! Ich habe die Experimente gelassen und die Installation auf eine Frische Platte geklont! Nach „viel Spaß“ mit Boot-Manager und MBR geht jetzt alles!

DANKE!

Gruß

Florian

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Ideen, Hinweise und Tipps! Das hat sehr geholfen! Ich habe die Experimente gelassen und die Installation auf eine Frische Platte geklont! Nach „viel Spaß“ mit Boot-Manager und MBR geht jetzt alles!

DANKE!

Gruß

Florian

Hallo Jörg,

vielen Dank für Deine Ideen, Hinweise und Tipps! Das hat sehr geholfen! Ich habe die Experimente gelassen und die Installation auf eine Frische Platte geklont! Nach „viel Spaß“ mit Boot-Manager und MBR geht jetzt alles!

DANKE!

Gruß

Florian

Hey Culles,

vielen Dank für Deine Ideen, Hinweise und Tipps! Das hat sehr geholfen! Ich habe die Experimente gelassen und die Installation auf eine Frische Platte geklont! Nach „viel Spaß“ mit Boot-Manager und MBR geht jetzt alles!

DANKE!

Gruß

Florian

Hallo Woly,

vielen Dank für Deine Ideen, Hinweise und Tipps! Das hat sehr geholfen! Ich habe die Experimente gelassen und die Installation auf eine Frische Platte geklont! Nach „viel Spaß“ mit Boot-Manager und MBR geht jetzt alles!

DANKE!

Gruß

Florian

Hallo Swen,

Du hast meinen Text gelesen? Ich will an der Partition mit der Windows-Instalation d’rauf „herumspielen“. Da hilft „kopieren“ gar nichts! Habs jetzt aber erfolgreich gelöst!

Gruß

Florian

Prima! Das freut mich!
Und Danke für die Rückmeldung!

(Woly)

da kann ich dir leider nicht helfen.