Hallo,
folgendes Problem stellt sich gerade:
PC Win VISTA.
Lief einwandfrei, dann gestern kurz weg gewesen, (30 min) wiedergekommen, Bildschirm Dunkel.
Gedacht: „Stromsparfunktion monitor“ , maus bewegt, Bildschirm wurde kurz Hell und wieder weg, Bild war in der Zeit nicht erkennbar.
Rechner mehrfach neu gestartet. Keine Änderung.
Anderen Monitor drangeklemmt, erneut versucht. Unterschied: der Monitor ist kleiner.
Ich habe den Rechner dann Soweit bekommen, das ich die Benutzereingabe sehen kann, jedoch bricht er in der Passworteingabe ab und ist AUS!
Auch abgesicherter Modus: Irgendwann bricht er ab. Plopp Aus
Versuch, Windows Rep Programm. (original CD)
Läuft durch, Repariert (oder auch nicht ), dauer ca 10 min, dann neustart.
Kennworteingabe. Plopp Aus.
Speichertest von der Win CD: Plopp aus bei 2 %
Windows neu installiert. Rechner rödelte Stundenlang vor sich hin.
Bei einer Letzten Prüfung vor Fertig, war er dann wieder „PLOPP AUS!“
Und nun die Frage: Was soll das sein. Von CD rennt er, sobald ich auf Festplatte laufen lasse, ist er kurz nach dem Start aus.
Netzteil? Grafikkarte? Speicher? Welches Teil kann das sein, das den Rechner „abschaltet“
Irgendwie hab ich hier einen Blackout
thanks