Ich fahre einen BMW Compact ( 3-Reihe) mit 105 PS aus Baujahr 1999. Bei den meisten Startvorgängen springt der Wagen problemlos an. Aber ab und zu leuchtet beim Starten die Zündung kurz auf und dann ist Totenstille.
Nach wiederholten Versuchen oder einfach mal abstellen für 15 Min. startet er dann wieder wie gewohnt.
Die freien Werkstätten können das Problem angeblich nur lösen, wenn er tatsächlich bei der Werkstatt nicht startet. Aber dies ist nie der Fall. (Vorführeffekt)
Kann es sich hier um ein mangelhaftes Relai oder um das Zündschloss handeln ? Danke für Eure Antwort
Lässt sich bei dem Wagen anhand einer Kontrollleuchte die Funktion der Wegfahrsperre überprüfen? Nicht dass die sich gelegentlich nicht deaktiviert.
Hört man beim Startversuch irgend ein Geräusch vom Anlasser?
Gehen die Kontrollleuchten im Kombiinstrument ganz aus oder glimmen die noch leicht?
Auch ohne Gruß
Hallo,
hatte letztes Jahr in etwa das gleiche Problem mit dem gleichen Fahrzeug: Anlasser defekt.
Tschau
Peter