Hallo Leute,
der IMac ist von Februar 2008 und hat 2 GB Speicher.
Letzten Sonntag habe ich noch daran gearbeitet und alles im Lack. Dann die Woche auf Dienstreise und natürlich Arbeit mitgebracht, welche ich heute und morgen erledigen wollte. Also Rechner gestartet und dann nicht schlecht gestaunt weil folgende Symptome:
Nach dem Einschalten kam ganz normal der graue Schirm mit dem Apfel und dem Rädchen. Danach wechselte die Farbe auf Blau und es dauerte und dauerte. Plötzlich erschienen 5 Fenster die sich größtenteils überdeckten und auf dem letzten ist zu lesen „Spotlight wurde unerwartet beendet“. Drei Knöpfe standen zur Auswahl - Ingnorieren, Bericht und Neu Starten (blau hinterlegt). Die Knöpfe können geklickt werden aber es tut sich nichts. Also Startknopf gedrückt und den Rechner abgewürgt. Danach bin ich zufällig auf einen Tastaturknopf gekommen und der Rechner war sofort da, aber natürlich mit dem gleichen Bildschirm wie vor dem Abwürgen - so als wäre er nur aus dem Ruhezustand aufgeweckt worden.
Folgende Aktionen habe ich dann gemacht:
- SMC zurückgesetzt
- fsck -fy durchgeführt mit Meldung „The volume appears to be ok“
- Speicherriegel mal aus- und wieder eingebaut
- AHT durchgeführt mit Ergebnis „Alles OK“
- NVRAM zurückgesetzt
- PRAM zurückgesetzt
Neu gestartet und bekam wieder blauen Bildschirm mit den Fenstern und einem zusätzlichen mit dem Hinweis auf eine defekte Schrift.
Also nochmals SMC zurückgesetzt (siehe Absatz mit dem wie aus dem Ruhezustand) und mit im Safe-Boot Modus gestartet um dann die Schrift löschen zu können. Es kommt der Anmeldeschirm mit den Usern. Auf meinen Account geklickt und Spaßwort eingegeben. Es erscheint der jecke Leopardhintergrund mit den Sternchen etc. und das wars. Keine Menüleiste mit dem Apfel usw. nur der Hintergrund.
Nun sitze ich an dem alten Mac, welcher aber Leistungsmäßig für die zu erledigenden Arbeiten ungeeignet ist, und weis absolut nicht mehr weiter. Muß aber die Arbeiten am morgigen Sonntagabend fertig haben.
Wie kann ich den IMac wieder zum Laufen bringen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Thomas