Hallo!
Ich (Kfz-Laie) habe momentan ein Problem mit meinem Nissan Micra (Baujahr 1995, 40 kw bei 998 ccm Hubraum, Laufleistung 140.000 km), das mich schier an den Rand des Wahnsinns treibt.
Der Wagen hat Startprobleme, d.h. in absolut unregelmäßigen Abständen springt er nicht an. Der Anlasser verrichtet, soweit ich es beurteilen kann, ordnungsgemäß seinen Dienst, die Batterie ist fast neu - trotzdem will „der Funke nicht überspringen“. Nach einigen Versuchen gelingt es dann irgendwann unter viel Getöse inkl. ordentlicher Qualmbildung aus dem Auspuff.
Natürlich war ich auch schon in der Werkstatt, insgesamt sogar drei Mal (eine freie und zwei Fachwerkstätten). Dort wurden zuerst einige Einstellungsarbeiten vorgenommen (u.a. Einstellen des Drosselklappenspaltes und Leerlaufgrundeinstellungen), beim letzten Besuch wurde zudem eine Zündkontaktplatte eingebaut. Das Problem besteht leider weiterhin. Selbstverständlich trat dieser Fehler in den Werkstätten nie auf, so dass die mich langsam für einen Vollidioten halten.
Folgendes möchte ich noch betonen: Dieses Problem tritt, wie schon erwähnt, absolut unregelmäßig (ca. einmal pro Woche) auf. Manchmal, wenn der Wagen über Nacht stand, manchmal, wenn er noch warm ist - sowohl bei trockenem als auch bei feuchtem Wetter. Ist übrigens kein Garagenauto.
Ich bitte Euch ganz herzlichst um Hilfe und Vorschläge jeder Art, die mir helfen können, diese Sache zu beseitigen.
Im Voraus vielen Dank und 1000 Grüße!
Pauli