Startprogramme: Was braucht man/nicht?

Hallo

Ich schau hier grad über die Systemkonfiguration, was bei meinem Windows 7 HP 32Bit so alles beim Systemstart mit gestartet wird.
Bei manchen Programmen kann ich mir ja noch denken, das ich sie nicht brauche, aber bei anderen weiß ich nicht, was dahinter steckt.
So sehe ich hier (nur mal so als Beispiel) „Smartcard“, Superfetch, Telefonie, Fax oder „Tablet-PC Eingabedienst“, von dem ich nicht weiß, ob ich die überhaupt brauche, oder was das eigentlich ist?

Gibt es irgendwo im Netz eine mehr oder weniger Vollständige Liste dieser Dienste und möglichst auch eine Empfehlung ob man diese braucht oder nicht? Oder ein Programm, das mich darüber aufklärt?
Also so in der Art „Fax - deaktivieren, wenn ihr PC nicht als Fax-Empfangsgerät genutzt wird“.

Vielen Dank

Gruß
Taki

Guten Tag,

ali weis es aber sagt es nicht

Hallo,

aktuell sagt man eigentlich, das man die von Windows vorgegeben Prozesse laufen lassen sollte. Das Fax ist vielleicht noch was, das man deaktivieren kann, aber es bringt keinen Vorteil.

Grundsätzlich sagt man da auch, wenn man keine Ahnung hat, die Finger weglassen, kein normaler Mensch würde in seinen Motorraum gucken und fragen, was brauch ich da eigentlich nicht? ABS? Kenn ich nicht, kann weg…

hth

Naja… Wenn du schon das Auto als Beispiel angehst… Dann ist das schon recht ähnlich… Brauche ich einen Aschenbecher, wenn ich gar nicht rauche? Oder einen Zigarettenanzünder? Brauche ich einen Beifahrersitz und Rücksitze, wenn ich doch eh nur alleine Fahre. Soll ich einen Ersatzreifen mit mir führen, oder nur ein „Repair-Kit“.

Also so ganz Extrem könnte man damit sicher einiges an Benzin sparen, wenn man sein Auto „entschlackt“ :wink:

Und ich sag mal eine Blutooth-Unterstützung oder ein iPod Docking Manager brauche ich doch nun wirklich nicht, wenn ich solche Geräte überhaupt nicht angeschlossen habe… So denk ich mal.

klar,

nur sieht man beim computer nicht, was da noch alles dran hängt.
wenn du also was deaktivierst um (wieso eigentlich?) dann kann es gut sein, das andere dinge nicht mehr laufen und du suchst dich tot mit dem fehler. und wie schon gesagt, bei der leistung der heutigen pcs wirst du keinen geschwindigkeits oder starmspar vorteil dadurch erreichen.

um mal bei dem vergelich zu bleiben, die teile an denen du da rumspielen willst wären im auto ehrer sowas wie bremsen oder esp, die sitze oder aschenbrecher kommen dann eher zu den extras wie programme oder spiele.

Tatsächlich ist es bei so etwas am besten, die Finger davon zu lassen, wenn man nicht genau weiß, was wozu da ist. Die meisten Windows-Dienste haben durchaus ihre Berechtigung. Wie jemand schrieb, den Fax-Dienst dürftest du abschalten können. Das gleiche gilt auch für die Tablet-Eingabehilfe, außer du hast einen Touchscreen.
Google gegebenenfalls nochmal einzelne Dienste, dann findest du vielleicht hilfreichere Infos.

Moin,

Naja… Wenn du schon das Auto als Beispiel angehst… Dann ist
das schon recht ähnlich… Brauche ich einen Aschenbecher, wenn
ich gar nicht rauche? Oder einen Zigarettenanzünder? Brauche
ich einen Beifahrersitz und Rücksitze, wenn ich doch eh nur
alleine Fahre. Soll ich einen Ersatzreifen mit mir führen,
oder nur ein „Repair-Kit“.

Tja, aber sieh andere Programme jetzt mal als Beifahrer an.
Wenn der Beifahrer nun rauchen möchte macht ein Aschenbecher schon Sinn :wink:
Beim Rechner lässt es sich nicht so einfach darstellen, da ja im Systemstart nicht nur Windows-Elemente geladen werden.

Gruss Jakob

Erklärung
Es ist schon ein wenig nervig…

Es geht doch in meiner Frage gerade darum zu erfahren, was nutzvoll ist und was man nicht benötigt.

Jetzt mal den Aschenbecher: Ich rauche nicht, in meinem Auto wird nicht geraucht, also brauch ich den auch nicht. So einfach ist das. Da brauche ich auch nicht drüber nachdenken, ob ich „vielleicht mal irgendwann mit dem Rauchen anfange“, denn dann baue ich den einfach wieder ein :wink:

Was mich nervt, das der Rechner halt so viele Sachen zum Start hochfährt, das es ewig dauert. Und warum das ganze…

Ich sehe hier z.B. den Dual Core Optimizer. Klar, den brauche ich. Darunter ist der „Hot Sync Manager“ für meinen alten Palm, den ich aber vielleicht einmal im Jahr am PC anschließe. Und dafür brauche ich den Manager nun nicht wirklich jeden Tag mit hochfahren. Das kann ich ja bei Bedarf manuell noch machen. Wie gesagt nur ein Beispiel.
Dann wirds „Schwierig“. Da steht z.B. „iTunes“. Doch das Programm starte ich doch eh manuell, wenn ich es mal brauche. Warum wird da schon was zum Start ausgeführt? Was ist das? Muß das sein?

Dann habe ich hier was, das nennt sich „ssEreg.exe“. Was ist das? Ein Nazi mit nem Steifen? Ein Trojaner oder ein Zusatzprogramm zu „Simply Speaking“ . OK, das war einfach…

Naja… Wie gesagt, das zieht sich so durch die gesamte Liste. Vieles ist klar, manches würde ich nicht anrühren, wenns zum Betriebssystem gehört. Aber brauche ich z.B. einen „Adobe Reader und Acrobat Manager“?
Wenn ich mal eine PDF öffne, wird der Reader ja sowieso geöffnet.

Darum ging es mir halt. Zu Wissen, was da alles gestartet wird und ob man das überhaupt wirklich braucht.
Ich will nicht mit der Stopuhr am PC-Start hängen und auch keine Benchmarks ausführen, ob ich dadurch jetzt 23 Punkte mehr bekomme oder so.
Einfach nur entschlacken und unbenötigtes rauswerfen, damit alles etwas runder läuft :wink:

Oder - um wieder auf die Autos zu kommen - macht ihr bei euren Autos keine Inspektion wo defekte Teile ausgebaut werden, oder Flüssigkeiten nachgesehen… Oder lasst ihr den Platten Reifen dran und baut den neuen einfach davor, weil man ja nicht weiß „ob man den alten Reifen vielleicht doch noch mal braucht“ :wink:

Gruß
Taki

Nicht verstanden
Moin,

Es ist schon ein wenig nervig…

Weil Du es nicht verstehst?

Es geht doch in meiner Frage gerade darum zu erfahren, was
nutzvoll ist und was man nicht benötigt.

Das hab ich schon verstanden.

Jetzt mal den Aschenbecher: Ich rauche nicht, in meinem Auto
wird nicht geraucht, also brauch ich den auch nicht. So
einfach ist das. Da brauche ich auch nicht drüber nachdenken,
ob ich „vielleicht mal irgendwann mit dem Rauchen anfange“,
denn dann baue ich den einfach wieder ein :wink:

Du gehst aber jetzt von Dir aus. Du weisst aber nicht ob irgendeine Software raucht :wink:
Verbietest Du jetzt Deiner Software das Rauchen, so verweigert sie den Dienst.

Was mich nervt, das der Rechner halt so viele Sachen zum Start
hochfährt, das es ewig dauert. Und warum das ganze…

Da gibt es sicher viele unnötige Dinge. Einiges ist für automatische Updates, einiges dient aber lediglich nur dazu bestimmte Anwendungen ein paar Millisekunden schneller zu starten.
Eine generelle Anleitung was man deaktivieren kann gibt es meines Wissens nach nicht. Aber schau Dir doch einfach den Befehl an, dann siehst Du doch wozu der Eintrag gehört.

Naja… Wie gesagt, das zieht sich so durch die gesamte Liste.
Vieles ist klar, manches würde ich nicht anrühren, wenns zum
Betriebssystem gehört. Aber brauche ich z.B. einen „Adobe
Reader und Acrobat Manager“?
Wenn ich mal eine PDF öffne, wird der Reader ja sowieso
geöffnet.

Aber vielleicht gehört der Eintrag zum ARM, also brauchst Du den, damit der Reader auch nach Updates schaut, ohne dass Du ihn startest?

Darum ging es mir halt. Zu Wissen, was da alles gestartet wird
und ob man das überhaupt wirklich braucht.

Brauchen tut man vieles sicher nicht, klar. Aber dann muss man sich mit den Prozessen eben auseinandersetzen.

Ich will nicht mit der Stopuhr am PC-Start hängen und auch
keine Benchmarks ausführen, ob ich dadurch jetzt 23 Punkte
mehr bekomme oder so.
Einfach nur entschlacken und unbenötigtes rauswerfen, damit
alles etwas runder läuft :wink:

Logisch. Aber wie stellst Du Dir so eine Universalanleitung bei gefühlten 5 Millionen Systemstartelementen vor?

Oder - um wieder auf die Autos zu kommen - macht ihr bei euren
Autos keine Inspektion wo defekte Teile ausgebaut werden, oder
Flüssigkeiten nachgesehen… Oder lasst ihr den Platten Reifen
dran und baut den neuen einfach davor, weil man ja nicht weiß
„ob man den alten Reifen vielleicht doch noch mal braucht“ :wink:

Doch. Aber bei einer Inspektion muss ich mir auch alles genau ansehen und wissen wozu es gebraucht wird um zu entscheiden ob es nun gut oder nicht mehr gut ist.
Und es gibt auch keine Universal-Inspektionsanleitung für alle Autos :wink:
Im Klartext: Du wirst nicht umhin kommen Dich mit den Systemstartelementen auseinander zu setzen:
Welches Programm benutzt es und wofür?

Gruss Jakob

mh…mal am kopp kratz…ich stelle euch gerne mal das lenkrad zur verfügung…dann können die,die ein pc mit ein auto vergleichen ,auch brumm brumm machen.!

vieleicht braucht der pc nur ein liter benzin