Hallo,
wie kann ich unter Windows 7 ermitteln, welche Programme beim Starten in den Arbeitsspeicher geladen werden und dadurch den Startvorgang verlangsamen?
Freundliche Grüße
myrtillus
Hallo,
wie kann ich unter Windows 7 ermitteln, welche Programme beim Starten in den Arbeitsspeicher geladen werden und dadurch den Startvorgang verlangsamen?
Freundliche Grüße
myrtillus
Hallo,
da gibt es sehr viele Wege. - Ein einfacher ist CCleaner. - Da gibt es eine Option, mit der man per An-/Abwahl (Haken setzen) bestimmen kann, was automatisch gestartet werden soll.
Aber bitte nur das Abwählen, was man als Programm kennt und wirklich nicht benötigt!
Viel Erfolg!
Ro
Naja, diverse Versionen von CCleaner waren nicht gerade dafuer beruehmt, alles erfolgreich zu erledigen (um es mal vorsichtig auszudrücken).
Viel einfacher ist es hier msconfig aufzurufen und dort nachzuschauen, bzw. abzuwählen, was einem nicht gefällt. Die Gefahr dabei ist sicherlich, dass man zuviel abwählt und das System dadurch instabil wird oder gar nicht mehr vernünftig hochkommt.
Gruß
HH
ja danke, den Befehl hatte ich gesucht; hab ich jetzt mal gemacht. Das sind 4 Startelemente mit Häkchen versehen, u. a. CheckNDISPort51ac37. Weißt Du zufällig, was das ist? Kann ich den abwählen?
FG myrtillus
Nö weiß ich nicht. Laut Netz kann das sowohl zu einer Modem Software gehören, wie auch ein Trojaner sein (im letzteren Fall sollte allerdings ein halbwegs aktueller Virenscanner das auch gemeldet haben).
Gruß
HH
Hallo,
es koennen auch Daten, Anwenderdaten, Dateien (die keine Programme sind) in den Arbeitsspeicher geladen werden und den Rechner verlangsamen. zB ein Word-Dokument gespeichert auf dem Desktop.
Gruss Helmut
ja danke. Und was mache ich dagegen?
FG myrtillus
Ich benutze dazu Tune Up Utilities, da man Informationen zu den einzelnen Programmen geliefert bekommt.
Das Word Dokument nicht auf dem Desktop speichern.
Info auch über „services.msc“ Eingeben bei „Programme/Dateien durchsuchen“