hiho TekkZ,
wäre auch zu schön gewesen
aber dort hätte sich die erste Lösung halt ergeben.
Also ansonsten kann ich dir 2,3 Softs empfehlen (freeware, keine angst, bin kein verkäufer ;D) die solche Probs sehr oft relativ gut bereiningt.
Da wäRe zum einen das Programm „Glary Utilities“ was registrierungseinträge überprüft und alles was nicht existent ist (beispiel dein autostart prob mit neork), sauber aus der registry löscht.
Das erspart Dir viel Mühe und das Risiko ein Fake-Eintrag zu löschen in der Registry (sehr heikles Domäne bei Windows im allgemeinen) und entschlakt die Kiste allgemein recht gut.
Nach Glary Utilities (chip.de runterladen => install => starten => 1-Klickwartung auswählen => alles anhaken => putzen lassen => shutdown => boot & kucken was sich tut)könnte ads Problem behoben sein.
Das hier ist an sich das Gleich was wir in einer ersten Phase gemacht haben nur haben wir gezielt die msconfig gekuckt und das Startup-Verzeichnis… wobei es bei Windows einiges mehr an Configs gibt welche beim Boot mitlaufen und die Services starten.
Probier’s aus - Glary hab ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
Um Ganz sicher zu sein - vor dem „clean“ geh bitte auf start - programme - zubehör - systemprogramme - wiederherstellungspunkt ERSTELLEN und anschliessend wenn das durch ist - einmal Glary bitte 
Sollte das nicht funktionieren - sag bitte einfach Bescheid.
Sorry dass es ein bissel schleppen tut aber… wenn man zu aprupt vorgeht und Etappen überspringt kann das ganz schön ins Auge gehen…
Liebe Grüsse
Niz