Hallo David,
sieh Dir mal die Pläne des Stadions an
http://www.stadion-sg.ch/desktopdefault.aspx/tabid-10/
Da kannst Du das Tragwerk gut erkennen. Im Längsschnitt ist gut sichtbar, wie die Tribüne aufgeständert ist. Davor befindet sich ein Riegelbau (der mit den Fenstern), der als Aussteifung dient, damit das Ganze nicht zu instabil wird. Im Querschnitt sieht man das auch einigermaßen.
Das Bild „Fassade Süd“ zeigt eine Südansicht, in der die Dimensionen des Stadions erkennbar sind und der Aufbau der Tribüne nochmals verdeutlicht wird.
Wenn Du auf „Projektbilder“ klickst (Bild 1/19), siehst Du das Modell des Stadions, wie es aufgebaut ist. Vorwiegende Stahlbeton-Skelettbauweise für die Aufständerung der Tribünen (14/19) und Stahlträger (leichter, Bild 2/19) für die Dachkonstruktion. Man nutzt die Stabilität des Stahlbetons, um die Tribünenlasten abzutragen (Bänke, Zuschauer) und die relativ leichten Stahlträger, um nicht zu viel Masse in die Dachkonstruktion zu bringen.
Bild 11/19 zeigt den Riegelbau zur Aussteifung der ansonsten statisch „instabilen“ Stadionkonstruktion.
Im Punkt "Galerie 2007:2. Quartal siehst Du im letzten Bild die Schalung für die Tribüne und im Bild 20 einen schon betonierten Tribünenteil.
Ich hoffe, Du kannst Dir damit etwas zusammenbauen. Viel Erfolg!
Gruß, der Bauigel