Hallo,
ich werde demnächst in eine Doppelhaushälfte ziehen, die über einen Dachboden verfügt. Der Dachboden wurde im Fachwerkstil gebaut und hat im Bereich der Schrägen senkrechte und schräge Balken, so dass von der Grundfläche mittig ca. 1/3 begehbar ist. Hinter den senkrechten Balken liegt auf dem Boden sichtbar die Dämmwolle zwischen den Holzbalken!
Der mittlere Bereich ist jedoch mit Bodenplatten ausgelegt und hat eine Tragkraft von 200kg/m².
Wie soll ich das deuten?
Ich selber wiege leider noch 110 kg (Tendenz: leicht fallend). Mein erwachsener Sohn, mit dem ich oben eine Modelleisenbahn bauen will, wiegt ein wenig weniger. Das Gestell für die Eisenbahn (Holzgerüst) ist nicht allzu schwer. Aber trotzdem frage ich mich, wie sich das Gewicht verteilt? Brechen wir durch die Holzdecke, wenn wir direkt nebeneinander stehen? Wir wollen schließlich meine Frau beim Fernsehen nicht stören !!
Klingt witzig und ich mache mir auch keine allzugroße Sorge, dennoch würde ich gerne wissen, was ich beachten muss, wenn der Boden für 200 kg/m² ausgelegt ist.
Vielen Dank