Hallo Michael!
Ich habe selbst ein 320 Liter Aquarium auf einem Boden mit Bodenheizung. Allerdings habe ich kein Kasterl mit 4 Füßen gewählt, weil das den Überbeton eindrücken und die Leitungen beschädigen würde.
Ich habe eine Grundplatte aus einer 6 cm dicken schichtverleimten Holzplatte genommen und darauf den Kastenaufbau des Aquariums gemacht.Wichtig dabei ist, dass es keine „Punkte“ (wie bei Füßen), sondern nur Wände sind. Sozusagen wie ein Kasten ohne Beine. Dann hast du eigentlich kein Problem, da sich das Gewicht flächig verteilt.
Solltest du einen Fußboden haben, der nur aus Lattungen (reiner Holzboden) besteht, dann musst du schauen, dass du die Grundplatte über den Auflagehölzern machst, da sich sonst das Überholz (der Fußboden) durch das Gewicht zu biegen beginnt und die Leitungen beschädigen kann, bzw. nach einiger Zeit auch brechen kann. Herausfinden kannst du den Abstand der Auflagehölzer, indem du die Randleisten auf beiden Wandseiten abmontierst und eine Schnur von einem Ende zum Anderen spannst.
Kostenpunkt meines Aquariums, inkl. Pumpe lag bei ca. 300 Euro.
L.G. Anton Sternecker