Ein an einem Seil hängender Stab stützt sich in waagrechter Stellung an einer senkrechten Wand ab!
/| _
/|\ |
/| \
/| \
/| \ b
/| \
/| \ |
/|------------------- -
/| | |
|- x -| |
|- a -|
Der Abstand von der Wand zum Seil ist x. In welchem Intervall muss die Entfernung x liegen, an der das Seil befestigt ist, damit der Stab nicht wegrutscht! Die Länge des Stabes ist a. Die Höhe zwischen der Befestigung des Seils an der Wand und Stabhöhe ist b. Die Reibungszahl y ist 0,5.
Aus der Momentengleichung um den Punkt an dem das Seil mit dem Stab verbunden wird folgt:
x = (FG * a)/ 2 * (FG + FR) (diese Gleichung stimmt auch)
…bloß wie lassen sich nun die Kräfte kürzen, so dass ich x ausrechnen kann! Hab die Längen a = b = 1000 mm gegeben, aber nicht die Kräfte!
FG ist die Gewichtskraft des Stabes und FR ist die Reibungskraft zwischen Stab und Wand!
Kann mir jmd. weiterhelfen?!
Hallöchen
Also wenn ich alles richtig verstanden habe, dann muss eben die Kraft die der Stab auf die Wand ausübt doppelt so groß sein wie die Kraft, die am Ende des Stabes nach unten wirkt (wegen My=0,5)
Dann bekommst du aber 2 Gleichungen
1 mal für die Kraft, die das seil auf die Wand auswirkt (durch den Stab), zum anderen die Gewichtskraft des Stabes (FG), der am Ende des Stabes eine Kraft erzeugt (ja, eigentlich ist es ein Moment)
Stell eine Gleichung für das Seil und den Balken auf.
Der Winkel des Seils ist abhängig von der Entfernung.
Die Entfernung beeinflusst die Kraft.
Gleichsetzen, glücklich werden, und zur Not das Gehirn einschalten (nichts für ungut, aber das ist keine schwere Aufgabe) 
MFG
Gley
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ok, war einfach schon zu lange davor gesessen!
hab jetzt für x = 400 mm rausbekommmen indem ich
FG = FS*sin(phi) - FR = FS*sin(phi) - y * FN = FS*sin(phi) - y * FS*sin(phi)*x/a
x = a /(2 +y) wobei y = 0,5 ist, also der Reibungskoeffizient.
x = 400 mm
FS ist die Kraft im Seil, FN die Normalkraft
der Winkel ist dann phi = 68,2° und daraus folgt für
FR = y * FS*sin(phi)*x/a = 1,25 * 10 hoch(-3)