Stationier Aufenthalt und dann die Trennung

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten. Meine ehemalige hat sich von mir vor 1.5 Wochen direkt nach dem Klinikaufenthalt getrennt. Sie leidend unter generalisierten angstörungen.Wir beide haben einen 4 Jahre alten Sohn und ich habe ihn während des Klinikaufenthalts betreut und die Zeit über die Fehler für ihre Krankheit bei mir gesucht. Als sie entlassen wurde hat sie mir mitgeteilt das ein neuer Mann dort in ihr Leben getreten ist für mich ist es immer noch ein Schock ich wollte ihr den Ring anstecken und unser Leben verändern und neu durchstarten. für mich sind alle Träume geplatzt die ich hatte sie ist meine frau ( die große Liebe) fürs Leben ich komme nicht darüber hinweg. wir waren 13 Jahre zusammen wie eine ehe wie eine Familie und nun so etwas. sie ist prompt zu den anderen gegangen ohne die Sachen von ihr mit zu nehmen. Ich wasche für sie kümmer mich um den kleinen was soll ich machen die Kraft schwindet langsam. bitte gebt mir einen Rat ist das nur ein Kurschatten oder was festes für immer ? Ich hatte Sie vor dem Klinikaufenthalt 2 Monate betreut und bin der Arbeit fern geblieben und habe versucht sie zu verstehen und ihr zu helfen. auf Rat der Ärzte habe ich sie in die Klinik gebracht und nun das. ich bin verzweifelt , alleine und weiß nicht mehr weiter.

Hallo joker1,

Ihre Frau ist „krank“, sie war zu Recht in der Klinik und ist dort gut betreut worden, aber m.E. noch nicht wieder hergestellt (gesund).

Es gehört in das Krankheitsbild zu ignorieren, sich einfach anderweitig zu orientieren, anstatt sich MIT SICH SELBST zu beschäftigen, seine Ängste anzunehmen, sein Selbstbewusstsein zu balancieren usw.

SIE sind für die Krankheit Ihrer Partnerin in keinster Weise verantwortlich!

Ich rate Ihnen dringend sich an den VAMV den Verband alleinerziehender Mütter und Väter zu wenden (HV in Berlin, unter den Links finden Sie Landesverbände auch in Ihrer Nähe). Dort kann man Sie auch an Männergruppen verweisen, damit Sie nicht mehr allein sind.

Es gibt praktische und informative Hilfe.

Das, was Ihnen das geschieht, auch Ihrem gemeinsamen Kind, ist sehr heftig, tut weh, macht hilflos und traurig.
Es wäre auch für Sie wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen. (Gibt es auch beim VAMV).

Ob Ihre Ex sich wieder besinnt, ob sie weiter vor sich selbst und damit auch ihrer Familie(ensituation) wegläuft, ob der andere sie überhaupt länger haben will, kann Ihnen niemand beantworten, das wird sich zeigen.

Vergessen Sie bitte bei all der Trauer und Sorge nicht, der wichtigste Mensch in IHREM Leben sind SIE! Ihnen muss es gut gehen und dafür sorgen, verantwortlich sind Sie selbst.
Dann kommt Ihr Kind, das braucht Sie, denn offenbar ist Ihre Ex auch hier nicht in der Lage, eine „normale gute Mutter“ zu sein.

Sein Sie mir bitte nicht böse, aber es gibt nur in Ausnahmefällen tatsächlich eine Gemeinsamkeit für ein ganzes Leben.

Momentan ist es für SIE wichtig, Hilfe anzunehmen, Ihr Leben neu zu organisieren und zu planen, Ihre Ex zu lieben, was bedeutet, zu begreifen, dass sie momentan nicht anders kann (will) und sich selbst zu lieben, damit Ihr Leben wieder lebenswert ist.

Herzlich grüßt
Johanna-Merete Creutzberg

Hallo,

sowas kommt vor! Ich kenne diese Situation, weil ich sie ähnlich auch schon erlebt habe.

Den größten Fehler den Du jetzt machen kannst ist, jetzt in mitleid, eifersuchtsanfälle etc. zu rutschen oder Ihr hinterher rennen zu wollen, all das bringt nichts, eher wirst Du sie noch mehr von Dir entfernen.

Früher oder später, und das kommt mit Sicherheit! Wird Sie den neuen mit dir vergleichen, der Mensch ist ein gewohnheitstier und legt lieb gewohnene Gewohnheiten nur ungerne ab, kann der Neue diese nicht erfüllen, wird das auf kurz oder lang enden, und sie wird zu Dir zurückkommen, und sie wird eine erkenntnis gewinnen…!

Danke für eure antworten und euer Mitgefühl. es ist aber so schwer zu verstehen und zu begreifen was ihn ihr vorgeht. soll ich sie denn jetzt sozusagen vor die Tür setzen und in warte Position gehen oder so weitermachen wie bisher mich um den kleinen kümmern den Haushalt schmeißen und ihre Wäsche waschen.

Hallo,

ich würde unabhängig von ihr weiter machen! Sie ist die Mutter und sollte sich daher auch um das Kind kümmern, ich würde ihr niemals das ganze auch noch versüßen und auch noch die Wäsche waschen etc. Sag mal, hast du nicht ein wenig selbststolz? Glaubst du nicht, das es auch noch andere Frauen außer sie gibt?! Abgesehen davon, da gibt es nicht viel zu verstehen, hast du evtl. mal darüber nachgedacht, das sie das vlt. ganz bewußt macht, und du depp willst ihr auch noch die Wäsche waschen… Sorry mein junge, aber habe mal Eier in der Hose!

hallo, ich verstehe ja was du sagen willst aber sie ist nun mal meine große Liebe und das lässt sich nicht so einfach ausradieren.

Hallo,

eben! Eben weil sie deine große Liebe ist. Ist es nicht abstossend, wenn die Frau die man über alles Liebt, sich mit einen anderen Mann vergüngt? Ich will dir mal was sagen, also von Mann zu Mann, und das ist kein blödes gelaber oder so, du darfst tatsächlich darauf vertrauen! Also, als ich 16 war, war ich unsterblich in ein Mädchen verliebt, wir sind zusammengekommen und waren eine weile zusammen. Schließlich, nach ein paar Monaten, hat ein Freund von mir, sie mir ausgespannt. Ich war mit meinen 16 Jahren am boden zerstöhrt, sie war eben meine erste große Liebe! Nun ja, zum Glück, gibt es alte Mitmenschen, die ahnung vom Leben und der Liebe haben, also habe ich damals mit meinem Opa darüber gesprochen bzw. ihm das erzählt. Sein rat war: Junge, das beste und einzig richtige ist was du machen kannst, suche dir auf dem schnellsten weg, eine neue Frau, und warte ab, das Leben gibt dir eine Reaktion. Das waren tatsächlich seine Worte! Also habe ich mich an den Rat gehalten und habe mir eine neue Freundin gesucht. Am Anfang hat mir das garnicht gefallen, aber mit der Zeit, hat es gepasst, und nach ein paar Wochen traf ich meine Ex wieder, also die große Liebe. Sie merkte, das ich glücklich mit meiner neuen Freundin war… Ich war damals aber auch so blöd und wollte mit einmal zuviel, also hatte ich kurze Zeit, 2 Freundinen, ging halt nicht lange gut, aber ich habe es sehr sehr genoßen! Um diese Theorie für dich zuuntermauern, erzähle ich dir noch etwas, auch eine wahre Geschichte, die mir vor wenigen Jahren mit meiner Frau passiert ist!

Ich bin mit meiner frau nun 13 Jahre zusammen. Eigentlich auch die liebe meines Lebens, wir haben eine gemeinsame tochter! Vor knapp 5 jahren, ging sie eines abend weg, wollte mit ihrer Freundin auf ne Party. Nachts um 3 uhr bekamm ich ein sehr schlechtes gefühl, so von wegen, was man so im Bauch verspüht, wenn man merkt, da passiert was, was so nicht sein sollte! Schließlich hat sich herrausgestellt, das sie an dem Abend mit einem Mann verabredete und bei ihm die Nacht verbrachte. Es war ein Bruder von einer Kollegin, und sie hatten Sex. Sie bat mich aus der gemeinsamen Wohnung auszuziehen, weil sie etwas neues brauche, also eine neue Beziehung, was auch immer… Ich war auch am boden, so fertig war ich mein ganzes leben noch nicht aber; das wollte ich mir so auch nicht gefallen lassen! Also habe ich mit innerhalb von 2 tagen, eine neue wohnung und ne neue arbeit gesucht, nähmlich eine auswärtsarbeit. Also war ich 4 wochen am stück weg und hatte keinerlei Kontakt zu ihr! ich bin weg gegangen und habe eine andere Frau kennengelernt, mit der ich mich auf anhieb verstanden habe, in dem Momement dachte ich an die Worte von meinem Opa zurück. Also habe ich mir sponten 2 Wochen frei genommen ( der Chef war ein guter bekannter ) und bin mit der Neuen in den Urlaub gefahren… ich sage dir, eine wucht! Noch im urlaub rief meine ex an, und wollte mich zurück haben! Sie war eifersüchtig… und hatte bereut mit mir schluss gemacht zu haben, und hat festgestellt, das der Neue ihr nicht das bieten kann, was ich ihr bieten konnte, nähmlich eine Familie, das vertrauen, intimität! Erinnere Dich, was ich dir weiter oben geschrieben habe! Viele Frauen suchen vergleiche! Ich habe sie ne ganze weile Zappeln lassen, aber es hat sich gelohnt! Ich will dir hier nicht irgendwie ne falsche Hoffnung machen, aber überdenke deine Haltung, und denke zuerst an dich!

Wow, wenn das wirklich genau so war, wie Du es schilderst, ist es ein harter Brocken.
Aber irgendwie kann ich nicht ganz glauben, dass es zuvor gar keine Schwierigkeiten in Eurer Beziehung gegeben haben soll?!

Es ist immer vorteilhaft, möglichst OBJEKTIV alles darzustellen, nur dann kann man wirklich vernünftige Ratschläge erteilen.

Wenn es so war, wie Du es sagst, sie vor diesem Klinikaufenthalt nichts an Dir bzw Eurer Beziehung auszusetzen gehabt hatte, ist es höchtswahrscheinlich eine Art „Kurschatten“. Es ist gut, dass sie gleich zu ihm ging, denn so „entzaubert“ er sich am schnellsten.:smile:

Ich nehme aber eher an, sie hatte schon das ein oder andere an Dir oder an der Art, wie du mit ihr umgehst, aususetzen, nicht wahr?

Hast Du vielleicht zu viel gemacht? Zu viele Vorschriften beispielsweise, zu wenig RICHTIG zugehört? (Du wärst nicht der erste Mann, dem so etwas vorgeworfen wird)

Viele Frauen versuchen jahrelang Gespräche aufzubauen, sagen jahrelang, dass sie es nicht mehr aushalten, so wie es ist.
Und erst, wenn sie weg sind, begreifen viele Männer, dass es wohl doch SO ernst gemeit war.

Oder sie verdrängen , dass die Partnerin ständig unglücklich schien, weil sie ihr nie richtig zuhörten…?

Das mit euerm Sohn ist natürlich heftig. Im Grunde sollte keine Frau so handeln. Nicht so überstürzt, wenn ein Kind im Spiel ist.
Schließlich kann man solch einem Kind nicht jeden Monat einen neuen Papa vorstellen!!

Sie hätte erst mal abwarten sollen,wie sich ihre Gefühle entwickeln, wenn sie ein paar Wochen aus der Klinik draußen ist!

Ich kann Dir einfach gar keine Rat geben , ich weiß einfach zu wenig von Euch beiden und der Situation.

Fakt ist: wenn man bettelt und jemandem hinterherrennt, wird er erst Recht nicht zurückkommen.

Mach Dich „rar“ hat meine Oma immer gesagt, und heute weiß ich, dass es der beste Weg ist, sich selbst wieder interessant zu machen.

Nur schwer zu beurteilen, ob Dir das überhaupt gelingen kann, wegen des Jungen.

Wenn Du kein Rabenvater bist, versuchtst du natürlich, dass er so wenig wie möglich unter der Situation zu leiden hat.
Das heißt :Kein böses Wort vor dem Kind über die Mutter!
Kein Gezerre an dem Kind!
Keine Erpressungsversuche mit dem Kind!
Nicht den Konatkt zu dem Kind abbrechen!!

Ich wünsche Dir viel Kraft!!

LG fallada

Hallo aus Hamburg,

deine momentane Gefühlslage ist sehr gut zu verstehen. Für dich kommt die Entscheidung wahrscheinlich völlig überraschend und ohne für dich nachvollziehbare Gründe.

Offensichtlich hat in deiner Partnerin seit längerer Zeit etwas geschlummert, von dem du nicht viel mitbekommen hast.

So geht es vielen Männern. Da die Kommunikation meistens nicht ordentlich funktioniert, merken Männer erst viel zu spät, dass sie den richtigen Zeitpunkt für „Reparaturmassnahmen“ verpasst haben.

Ich kann jetzt auch nur spekulieren und aus meiner Erfahrung sprechen. Die exakten Gründe für die Entscheidung deiner Partnerin solltest du behutsam versuchen herauszufinden, damit du Klarheit bekommst.

Es kommt relativ oft vor, dass Frauen sich in Behandlung begeben, während des Klinikaufenthalts dann viel Aufmerksamkeit durch Ärzte, Therapeuten und Mitpatientinnen erhalten und plötzlich auf einen Zug aufspringen, der heisst: Die Trennung vom Partner muss dringend vollzogen werden, da die Partnerschaft ursächlich für meinen schlechten Seelenzustand ist.

Leider sind sehr viele Psychologen und Therapeuten wenig behutsam bei der Beachtung des privaten Umfelds ihrer Patienten. Es geht dann nur noch um konsequente Umsetzung des für sie einzig möglichen Lösungsweges, egal wie es dem anderen Partner oder den Kindern dabei geht.

In sehr, sehr vielen Fällen ist auch die Trennung leider der einzige Ausweg und die Chance für einen Neuanfang.

Da ich schon seit über 20 Jahren in Trennungs- und Scheidungssachen berate, habe ich aber auch viele dramatische Geschichten erlebt, in deren Verlauf sich die gut gemeinten Ratschläge der Psychologen als fatale Fehleinschätzung herausgestellt haben. Dann steht die Betroffene vor einem Scherbenhaufen und begreift, dass sie vorschnell auf die Standardlösung hereingefallen ist, obwohl sie doch eigentlich eine Trennung nicht wollte. In die Klinik hatte sie sich nur begeben, um wieder stabil und gesund zu werden.

So läuft das manchmal aus dem Ruder, und der Partner kann dann kaum noch etwas dagegen tun. Alle verzweifelten Liebesbezeugungen und Anstrengungen bewirken nur noch eine größere Ablehnung und führen letztlich zum Scheidungskrieg.

Es wäre nur halb so schlimm, wenn nicht auch die Kinder meistens darunter leiden müssten und nach der Trennung zudem das Verhältnis zum zurückgelassenen Elternteil großen Schaden nimmt.

Wenn du gemeinsam mit deiner Partnerin noch die Chance einer Partnerberatung ergreifen kannst, solltest du das nutzen. Dabei wirst du vielleicht die Gründe erfahren und besser verstehen.

Am Ende wirst du aber die Entscheidung deiner Partnerin akzeptieren müssen. Du kannst einen anderen Menschen nicht zwingen, auch wenn du glaubst ihn zu lieben.

Allerdings solltest du dir Gedanken um das Sorgerecht sowie die Besuchs- Umgangskontakte machen, bevor es zu spät ist. Wie ich verstanden habe, seid ihr nicht verheiratet und müsst daher dringend eine Vereinbarung darüber schließen (schriftlich), sonst verlierst du nicht nur die Partnerin, sondern auch das Kind.

Informiere dich zusätzlich auf der Website des Väteraufbruchs (vafk.de), da dir dort viele Betroffene mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Evtl. gibt es auch eine Ortsgruppe des vafk in der Nähe deines Wohnorts, damit du persönliche Unterstützung bekommen kannst.

Wenn du weitere Fragen hast, darfst du mir gern wieder schreiben.

Zunächst viel Glück und Kopf hoch!

Steve-HH

Hallo,
vielleicht sollte man klären was die Ursache für ihre Depressionen bzw. Angstzustände ist. So kann man das Problem an der Wurzel anpacken und versuchen Schritt für Schritt zu lösen.
Dann wird auch schnell ersichtlich ob es bereits anzeichen für eine Trennung gegeben haben könnte. War man schon zu vor unglücklich oder abwesend oder streitig?
Das sind wichtige Aspekte, mit deren Hilfe die meisten Fragen sicherlich beantwortet sein dürften.
Gut es gibt dann immer noch die Fälle, bei denen man Blind vor Liebe ist und alles Heiter empfindet, sich dann später über solche Fälle wundert, aber wenn man genauer hinsieht, wird es einem meistens klar.
Viele Grüße Alicia

Hallo joker01,
das ist eine schreckliche Geschichte und es tut mir sehr leid für Dich.
Ob er nur ein Kurschatten ist oder nicht, das kann ich natürlich nicht beurteilen. Das wird die Zeit zeigen.

Ob oder wie Du sie zurückgewinnen kannst, weiß ich leider auch nicht, denn ich habe keine Ahnung, wie man mit Menschen umgehen muss, die so starke psychische Probleme haben.
Meiner Meinung nach hast Du alles getan, um ihr zu helfen und sie zu verstehen.
Auf jeden Fall könnte es Dir helfen, Dich ganz viel abzulenken. Sport machen, mit Freunden treffen etc.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kümmerst Du Dich alleine um euren Sohn. Wenn Du ihm ein schönes leben bieten möchtest, solltest Du Deinen seelischen Zustand möglichst schnell stabilisieren, denn Kinder haben ein sehr feines Gespür dafür, wenn es den Eltern nicht gut geht. Und wenn das dann über Jahre hinweg der Fall ist, kann es passieren, dass auch das Kind aufgrunddessen irgendwann psychische Probleme bekommt. Das ist etwas, das ich mit absoluter Sicherheit sagen kann.
Wenn Du merkst, dass Du es alleine wirklich nicht schaffst, aus dieser Krise heraus zu kommen, solltest Du Dir professionelle Hilfe suchen. Und wenn nicht für Dich, dann dem Kind zuliebe…

LG
Gerechtigkeit

Das kann eine Phase sein weil der mann und sie vieles gemeinsam in der Kur durchlebt haben und und und.
13 Jahre Beziehung schmeisst man nicht so einfach weg…

vater, mutter, kind/er. wer so eine vereinigung zerstoert, hat wohl vor nichts achtung! der schmerz fuer dein unschuldiges kind gehoert gemildert. mit viel vaterliebe!

LG dein leidensgenosse willi