Statische aufladung

Hallo liebe Leute

Ich hab mir vor einiger zeit eine elektrische Kaffeemühle gekauft, die einen durchsichtigen auffangbehälter aus kunststoff hat.

Das Problem ist das sich der Behälter statisch auflädt sodas sich der gemahlne Kaffee an der Innenseite des Behälters hängen bleib.(nicht alles,aber der rest)

Was kann mann da machen?
Hab mir schon den kopf zermartert komm aber auch keine effektive lösung.
Danke schon mal im voraus.

Hallo!

Und was ist daran so schlimm ? Kann nicht ein kleiner Pinsel helfen,die Reste rauszufegen,wenn es durch Umkippen/Klopfen nicht alles rausfällt ?
Wobei ich mir nicht mal sicher bin,ob das nicht allein am Mahlgrad liegt,ob sich Reste an den Kanten des Behälters anlagern.

Plastik lädt sich nun einmal statisch auf,sehr bekannt.

Ein Mixbecher aus Metall mit Kunststoffdeckel hätte das Problem dann nur am Deckel.

Da es sich um Lebensmittel handelt,kann man auch nichts auf den Kunststoff auftragen,was dessen Leitfähigkeit erhöht(wäre sowieso nicht dauerhaft).

MfG
duck313

Hallo

Am mahlgrad kann es nicht liegen.(schön fein, wie es sein soll!!)
das mit den klopfen, sprich auf die arbeitsplatte klopfen hilft schon aber es bleibt immer etwas zurück.

Wenn ich den deckel öffne (wo sich auch durchs klopfen nicht alles lösst) dann zieht es das pullver direkt heraus.
Durch das angreifen der Maschine lade ich mich selbst auf und dann haftet es überall an meinen fingern.

Wenn ich den Behälter von der Maschine herausziehe dann hört mann schon das „knistern“.
Ich würd ja nix sagen wenn es ein wenig anhaften würd, aber das ist schon heftig.

mfg.skgt

Im Elektronikhandel gibts ein Antistatik-Spray den könntest für Außen verwenden der ist Leitfähig u.leitet die Statische Spannung ab.Dieser wird Hauptsächlich auch bei Messgeräten verwendet,wenn sich das Glas oder Plexiglas aufläd bleibt der Zeiger auf der Skala auf der falschen stelle stehen.Der Spray wird auch bei den TV-Geräten oft verwendet.Bei Konrad El.ist er auch im Katalog >Antistatikspray zu haben.Du kannst auch nur mit ein Feuchen Tuch den Deckel ausen Abwischen,dann verschwindet intern auch die Statische Ladung.
Gruß Transitron