Problem den Bauantrag für einen Scheunenumbau zu bekommen.
Die Scheune steht ca. 8 Meter vom Waldgrundstück des Nachbarn entfernt, der den Bauantrag nicht unterschrieben hat. Nun verlangt das Bauamt ein statisches Gutachten der Standsicherheit bei Baumfall. Dafür gibt es aber in Deutschland keine Berechnungsvorgabe.
Hat jemand eine Idee was zu tun ist um den Bauantrag zu komme?
Hallo!
Scheunenumbau ?
Zu was soll Scheune umgebaut werden,was ist die neue Nutzung ?
Doch nicht etwa Wohnzwecke ?
Das wäre da doch gar nicht möglich. Das Problem „Baufall“ stellt sich doch so nicht.
Untergeordnete Bauwerke, in denen sich niemand dauerhaft aufhält, können doch dichter an die Waldzone ranrücken.
Und sollte es wirklich an der Berechnung scheitern ? Frage halt Statiker,wie man die Waldseite verstärken und schützen kann.
Billig wird das sowieso nie.
MfG
duck313
Hallo,
dreh den Spieß doch um und lass dir vom Bauamt sagen,nach welcher Norm sie die Berechung wünschen…
Außerdem frage ich mich natürlich,was für eine Art von Nutzungsänderung denn da gemacht werden soll…
Bauten im Außenbereich werden üblicherweise nur bei
Priviliegierung
Priviligiert ist ein Landwirt der einen Zukunftfähigen Landwirtschaftlichen Betrieb führt und
einen Gewinn von min. ( so ab 2000 €) nach Steuern aus der Landwirtschaft erzielt.
Pachteinnahmen zählen nicht dazu !
Die Priviliegierung wird Dir vom Landwirtschaftsamt bestätigt
genehmigt und nur wenn sie zu Betriebszwecken dienen.